Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

.

.

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 11. Oktober 2000


 


LEONI baut Spezialkabel-Geschäft aus
.
Nürnberg ­ Die LEONI Kabel GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der LEONI AG, Nürnberg, hat 51 % der Geschäftsanteile an der Protec Kabel Produktion GmbH, Schmalkalden, erworben. Außerdem wurde das Geschäft der Protec Kabel GmbH, Bretzfeld, übernommen. Es wird unter dem neuen Namen LEONI Spezialkabelhandel GmbH weitergeführt. Bei Protec in Schmalkalden werden 60 Mitarbeiter beschäftigt, in Bretzfeld 30 Mitarbeiter. Protec, Schmalkalden ist einer der führenden Hersteller von einbaufertigen Kabelsystemen für die Automatisierungstechnik.

Spitzenposition bei Spezialkabel-Systemen

Durch die beiden in 1999 erworbenen Gesellschaften LEONI Spezialkabel Friesoythe (ehemals Siemens) und elocab Sonderkabel hat sich die LEONI Kabel GmbH & Co. KG eine Spitzenposition unter den europäischen Spezialkabel-Anbietern geschaffen, die durch den Einstieg bei Protec weiter ausgebaut wurde. Die Produkte von Protec ­ insbesondere einbaufertige Spezialkabel-Schlauchpakete für Industrieroboter ­ stellen eine ideale Ergänzung des ohnehin schon umfassenden Lieferprogramms von LEONI dar.

LEONI Kabel in Bewegung

Das vereinte Know-how der vier Unternehmen in Verbindung mit den entsprechenden Vertriebswegen ist in dieser Form in der Spezialkabelbranche einzigartig. Überall, wo Kabel gebraucht werden, die unter schwierigsten Bedingungen ständig in Bewegung sind (wie das bei Industrierobotern der Fall ist), kann LEONI schnellstmöglich technisch wie wirtschaftlich optimale Lösungen anbieten ­ angefangen von einadrigen Spezialleitungen bis hin zum vieladrigen, modular aufgebauten und anschlussfertigen Kabelsystem. Auch der Unternehmensbereich Kabel von LEONI ist in Bewegung: Durch eine gezielte Zukaufstrategie wird sich der der Kabel-Umsatz innerhalb von drei Jahren fast verdreifachen. 1998 noch bei 216 Mio. DM, wird er im Jahr 2000 bei ca. 600 Mio. DM liegen. Insgesamt rechnet die LEONI AG mit einem Konzernumsatz von 1,75 Mrd. DM.

(8. Oktober 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]