|
Stuttgart / Juiz de Fora - DaimlerChrysler
reagiert mit der Montage der C-Klasse in Brasilien auf die große
Nachfrage der Exportmärkte nach diesem Fahrzeugmodell. Zur Zeit
wird die C-Klasse in den Werken Sindelfingen und Bremen gebaut.
Im Werk Juiz de Fora werden zukünftig der C
240 (170 PS) und der C 320 (218 PS) in den Ausstattungsvarianten
"Elegance" und "Avantgarde" auf Basis so
genannter CKDs (aus Deutschland importierte Baugruppen) montiert.
Die Produktion von zunächst 7000 Einheiten pro
Jahr ist für den Export bestimmt; sie soll sukzessive auf eine
Jahreskapazität von 10.000 Einheiten ausgebaut werden. Im Rahmen
der Endfertigung der C-Klasse werden im brasilianischen Werk 300
neue Arbeitsplätze entstehen.
Das Mercedes-Benz-Werk in Juiz de Fora wurde im
April 1999 eröffnet und beschäftigt zur Zeit 1220 Mitarbeiter. In
dem technisch hochmodernen Werk werden bislang der A 160 und der A
190 gebaut; die jährliche Produktion für das Jahr 2000 liegt bei
rund 20.000 Fahrzeugen.
(05.
September 2000) |