Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

25-27. April 2008

Google

Web

autointell.de

Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2008

And the Winner is: Die Sieger unter den automobilen Schönheiten am Comer See

 

Concept Cars auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2008

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2008 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der BMW M1 Hommage als Überraschungsgast des Concorso d’Eleganza Villa d'Este 2008


Zum Vergrößern anklicken

Cernobbio – Beim diesjährigen Concorso d’Eleganza Villa d’Este gab es eine Überraschung der besonderen Art. Aktueller Anlass war der 30. Geburtstag des legendären Supersportwagens BMW M1. Am Abend nach der offiziellen Parade der automobilen Schönheiten aus der Vergangenheit und den Designstudien mit Blick in die Zukunft präsentierte Adrian van Hooydonk als offizieller Repräsentant der BMW Group Design noch ein ganz spezielles Konzeptfahrzeug, den BMW M1 Hommage. Eine Designstudie in der Tradition eines BMW Turbo, die die heutige Sicht eines BMW M1 und des Mittelmotorkonzepts darstellt.


Zum Vergrößern anklicken

Das Publikum war begeistert vom Design des BMW M1 Hommage und die BMW Group Design demonstrierte einmal mehr, dass sie ihr Handwerk beherrscht. Man darf gespannt sein, die Weichen für den nächsten Supersportwagen sind auf jeden Fall gestellt.

 

 
Zum Vergrößern anklicken

Überhaupt bot der Concorso d'Eleganza Villa d'Este das perfekte Umfeld für die kleine Sondershow der BMW M1. Dieser legendäre Supersportwagen BMW M1 stammte aus der Feder von Giorgio Giugiaro und war ein Automobil der Superlative, kompromisslos auf Rennsport getrimmt.


Zum Vergrößern anklicken

Eingeleitet hat diese Entwicklung der BMW Turbo von Paul Bracq, ein revolutionäres Concept Car, das neben seinem bahnbrechenden, funktionalen Design auch vielfältige Technikinnovationen barg. In Anlehnung an diese beiden einzigartigen Fahrzeuge entstand der BMW M1 Hommage. Eine Designstudie zur Ehrung der Vorgängermodelle - ein Zeichen von Kompetenz, Kreativität und Potential des BMW Group Designteams.

 


Zum Vergrößern anklicken

Die exklusiv für den BMW M1 Hommage entwickelte Farbe "Liquid Orange" ist ein Zitat der klassischen BMW M1 Farbe, überrascht jedoch mit einem stark changierenden Farbspiel, das die Oberflächensprache modellierend akzentuiert und das Wechselspiel von konvexen und konkaven Flächen eindrucksvoll hervorhebt.

Bei der Entwicklung des BMW M1 war das charakteristische Doppelemblem im Heck, links und rechts außen oberhalb der Heckleuchten das erste bestätigte Gestaltungselement, noch bevor die erste Skizze angefertigt wurde - ebenso stand als erstes fest, dass der BMW M1 Hommage es auch trägt.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Diese besondere Anordnung der BMW Embleme steht bei BMW seit jeher für ein Fahrzeug mit Mittelmotor. Weitere besondere Merkmale in Anlehnung an den BMW M1 sind zudem die Öffnungen in der Motorhaube sowie die Lamellen über der Heckscheibe und in der schwarzen Trennfuge zwischen Dachlinie und hinterem Fahrzeugkörper. Insgesamt bewegen sich die Außenmaße des BMW M1 Hommage im Rahmen des BMW M1, lediglich der gewachsene Radstand lässt auf eine größere Fahrgastzelle schließen.


Zum Vergrößern anklicken

"Der BMW M1 Hommage zeigt deutlich die Kreativität und das Potential des BMW Designteams. Ein Projekt wie dieses ist eine wertvolle Inspirationsquelle für unsere tägliche Arbeit."

Adrian van Hooydonk, Leiter Design BMW Automobile

Photos: BMW/Automotive Intelligence

(29.04.2008)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.