AutoIntell-Kompakttests

2019

Nissan Juke 2019

Mercedes-Benz Coupé E220d 2019

Skoda Kodiaq 2019

Ford Mustang 2019

Fiat 500X 2019

VW Touareg 2019

Jeep Wrangler JL 2019

Range Rover Sport
P400e 2019

Ford Focus Turnier 2019

Audi A7 Sportback 2019

Opel Grandland X 2019
2018

Hyundai Ioniq 2018

Kia
Ceed Sportswagon
2018

Toyota Land Cruiser 2018

Honda Civic 2018

Dacia Duster 2018

Mitsubishi
Outlander Plug-in 2018

Mazda CX-5 2018

Peugeot 3008 2018

DS7 Crossback
2018

VW
T-Roc
2018
© 1998 - 2019 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Mercedes-Benz Coupé E 220 d 4Matic 9G-Tronic

Das Mercedes E-Coupé kombiniert ein attraktives Design mit hohem Raum-
und Fahrkomfort, intelligenten Assis-tenzsystemen und kraftvollem,
effizienten Dieseltriebwerk. Die markanten Proportionen betonen ebenso
die Dynamik wie wesentliche Grafikelemente. Dazu zählt die fehlende
mittlere Dachsäule. Die vier Seiten-scheiben ohne Rahmen können
vollständig versenkt werden. Der 194-PS-Vierzylinder-Turbodiesel zeigt
mit Temperament beim Start, mit Spurt-stärke beim Überholen sowie hoher
Effizienz die Kompetenz der Mercedes-Ingenieure, aber auch das weiterhin
zukunftsfähige Potenzial des Dieselan-triebs. Die 9-Stufen-Automatik
bietet für jedes Tempo die passende Übersetzung. Preise ab 48.932,80
Euro für das Coupé E 200 mit 184-PS-Benziner.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|




Antrieb |
Außendesign |
Der 194-PS-Vierzylinder-Diesel leistet
temperamentvoll, komfortabel und sparsam seinen Dienst und zeigt
beeindruckend die Stärken des Dieselprinzips.
|||||
|
Der tief platzierte Sportgrill mit großem Stern, die lange
Motorhaube, die flache Coupélinie und das muskulöse Heck bilden eine
elegant-sportliche Einheit.
|||||
|
Karosserie |
Innenraum |
Die Coupé-Struktur stabilisieren zusätzlich Quer- und Längsträger im
Dach, über der Fondsitzbasis und in den Seiten sowie Doppelrohre in
der A-Säule.
||||{
|
Niedrige Geräusche, das elegant gestaltete Interieur und die
tadellose Verarbeitung der edlen Materialien bis ins Detail machen
das Reisen zum Genuss.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Die jüngste Generation über-trifft den Vorgänger in Länge,
Breite und Höhe. Der Raum-gewinn bietet den Insassen noch mehr
Langstreckenkom-fort.
|||||
|
Das E-Coupé zeigt sich stets
sicher und berechenbar. Hohe Kurvenstabilität und präzise
Richtungskonstanz bedeuten allzeit stressfreies Pilotieren.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
In dem Bemühen um Perfektion der
Leistungsmerkmale leidet hier und da die Einfachheit der
Bedienung. Faszinierend ist die Breite des Multimedia-Angebots.
||||{
|
Der „Aktive Spurwechsel-Assistent“
steuert dank Kamera und Radar das Coupé selbsttätig auf die vom
Fahrer ausgesuchte Spur der mehrspurigen Straße.
|||||
|
Innovation |
Effizienz |
Das intelligente
Scheiben-waschsystem arbeitet ohne die Sicht einschränkenden
Wasserschwall. Winzige Düsen im Wischerblatt befeuchten die
Scheibe.
|||||
|
Moderne Dieseltechnologie und die
neue 9-Gang-Automatik mit optimal niedrigem Drehzahlniveau und
schnellen Schaltvorgängen fördern die Effizienz.
|||||
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 48 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Vierzylinder-Turbodiesel
-
Hubraum 1.950 ccm
-
Leistung 143 kW/194 PS bei
3.800 U/min
-
Drehmoment 400 Nm bei 1.600
bis 2.800 U/min
-
Allradantrieb 4Matic
-
9-Stufen-Automatik 9G-Tronic
-
Gepäckraum 425 l
-
Leergewicht 1.805 kg, Zuladung
565 kg
-
Länge 4,92 m, Breite 1,86 m
ohne Außenspiegel, Höhe 1,43 m
-
Reifen 225/55R17
-
Beschleunigung von null auf
100 km/h in 7,9 s
-
Höchsttempo 234 km/h
-
Verbrauch im EU-Messzyklus je
nach Ausstattung 5,4 bis 5,2 l auf 100 km
-
CO2-Emission 142 bis 138 g/km
-
Emissionsklasse Euro 6d-Temp
-
Effizienzklasse A
-
Preis 53.490,50 Euro
|
Fotos: MB/Mercedes-Benz
(11. April 2019)
|