AutoIntell-Kompakttests

2021

VW
T-Cross 2021

BMW 320d 2021

SEAT Ateca 2021

VW
Tiguan 2021

Renault Captur
E-Tech 2021

Lexus UX 300e 2021
2020

AUDI Q7 2020

Mercedes-Benz GLB 2020

KIA Sorento 2020

Mazda CX-3 2020

Suzuki Jimny 2020

Porsche Macan 2020
© 1998 - 2021 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
BMW 320d xDrive MHEV Modell „M Sport“

Die jetzt siebte Generation der 3er Baureihe punktet mit sportlicher
Eleganz des Designs, kraftvollem, effizientem Antrieb, hoher Fahrdynamik
sowie innovativen Komfort- und Sicherheitsassistenten. Effizienz und
Power der Sportlimousine 320d profitieren von der Mildhybrid-Technologie
mit dem leistungsstarken Starter-Generator und der zusätzlichen
Batterie. Beim Anfahren und Beschleunigen wird die zusätzlich Kraft der
E-Motor-Funktion des 48-Volt-Startergenerators spontan wirksam. In
anderen Fahrsituationen kann der elektrische Antrieb den
Verbrenungsmotor entlasten und damit seine Effizienz steigern. Der dafür
benötigte Strom wird durch intensive Energierückgewinnung in Brems- und
Schubphasen erzeugt und in der 48-Volt-Batterie gespeichert. Die
nochmalige Steigerung der Fahrdynamik basiert unter anderem auf
modifizierter Fahr-werkstechnik, neuen Dämpfern und erhöhten Spurweiten.
Auch die vollvariable Kraftübertragung von xDrive fördert das sportliche
Fahrverhalten bei dynamischer Kurvenfahrt. Die M Sport-Ausführung des
Testwagens sorgte für zusätzliche Sportlichkeit dank M Sportfahrwerk,
Tieferlegung, Sportlenkung, M Sportbremsanlage und elektronisch
geregeltem M Sportdifferenzial. Die Preise der 3er-Reihe star-ten ab
36.500 Euro für den 318i mit 156 PS.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|


Antrieb |
Außendesign |
Der kultivierte Turbodiesel mit
Mildhybrid-Technologie, MHEV, bringt den 320d BMW-typisch
dynamisch vom Start weg über die 8-Gang-Steptronic auf Touren.
|||||
|
Zur Exklusivität des M Sport zählen M Sportfahrwerk, variable M
Sportlenkung, M Sportbremse blau, M Leichtmetallräder und
LED-Nebelscheinwerfer.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Der BMW-typische Hofmeisterknick am Ende der hinteren
Seitenfenstergrafik ist jetzt in die C-Säule integriert und erlaubt
eine freistehende Glaskante.
||||{
|
Das Interieur des 320d M Sport präsentiert in sportlich-technischer
Eleganz, unter anderem mit M Lederlenkrad, Sportsitzen und
Ambiente-Beleuchtung.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Auf den vorderen Plätzen finden auch Großgewachsene genügend
Platz in allen drei Richtungen. Hinten wird es in Länge, Breite
und Höhe etwas enger.
||||{
|
Die intelligente Allradtechnik
xDrive liefert bei allen Straßen- und Witterungssituationen
maximale Traktion und Fahrstabilität. Das fördert sportliches
Fahren.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
Das Head-up-Display ist eine
sinnvolle Option. Es projiziert Hinweise wie Tempolimit, Navi
und Warnungen direkt in das Sichtfeld des Fahrers über der
Haube.
|||||
|
Die innovativen Assistenzsysteme
dienen dem Schutz der Menschen durch Kollisionsvermeidung und
weisen den Weg zum automatisierten Fahren.
|||||
|
Innovation |
Effizienz |
Wenn der
11-PS-Riemenstartergenerator als Motor fungiert, leitet er seine
Power direkt auf die Kurbelwelle des Twinturbo-Diesels und
unterstützt ihn.
|||||
|
Verbrauch und Emissionen
verringern sich durch die sinnvolle 48-Volt-Mildhybridtechnik.
Sie steht unter anderem für effizientere Energierückgewinnung.
|||||
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 47 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Vierzylinder-Diesel mit
TwinPower-Turbo-Technologie
-
Hubraum 1.995 ccm
-
Leistung 140 kW/190 PS bei
4.000 U/min
-
Drehmoment 400 Nm ab 1.750
U/min
-
48-Volt-Starter-Generator/E-Motor 8 kW/11 PS, Drehmoment 55
Nm, Lithium-Ionen-Batterie 0,5 kWh
-
Allradantrieb
-
8-Gang-Steptronic
-
Gepäckraum 480 l
-
Leergewicht 1.635 kg, Zuladung
570 kg
-
Anhängelast gebr. 1.800 kg
-
Länge 4,71 m, Breite 2,07 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,44 m
-
Reifen vorn 225/40 R19 und
hinten 255/35 R19
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 6,8 s
-
Höchsttempo 233 km/h
-
Verbrauch kombiniert WLTP/NEFZ
5,6-4,9/ 4,6-4,3 l/100 km
-
CO2-Emission WLTP/NEFZ
148-129/122-114 g/km
-
Effizienzklasse A/A+
-
Preis 51.850 Euro
|
Fotos: MB/BMW
(28.3.21/1.2.21)
|