Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 10. Oktober
2001
Porsche gründet erste Engineering-Tochtergesellschaft in Tschechien Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Prag erreicht neue Qualität Stuttgart/Prag - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, und die Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität (TU) Prag haben am 3. Oktober in der tschechischen Hauptstadt gemeinsam die "Porsche Engineering Services s.r.o.(PES), Prag" aus der Taufe gehoben. In Anwesenheit des Leiters der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Prag, Dr. Klaus Keferstein, und des Geschäftsführers der Porsche Engineering Group, Dr. Ulrich Schiefer, wurde ein entsprechender Kooperationsvertrag von Porsche-Personalvorstand Harro Harmel und Prof. Petr Zuna, Dekan der Fakultät, unterzeichnet. Das neu gegründete Unternehmen wird vor allem auf dem Gebiet der technischen Berechnung und Simulation sowohl für die Eigen- als auch für die Fremdentwicklung von Porsche tätig sein. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern besteht bereits seit 1996. Die PES Prag wird als 100-prozentige Tochter zur Porsche Engineering Group GmbH (PEG), Weissach, gehören. In seiner Ansprache hob Harro Harmel vor allem den Pilotcharakter dieser neuen Form der Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft hervor: "Porsche sichert sich damit nicht nur das anerkannt hohe Know-how der Universität und den Kontakt zu zukünftigen Ingenieuren, sondern kann dadurch Kundenaufträge noch schneller und flexibler bearbeiten. Da wir die Studenten in unsere Entwicklungsprozesse integrieren, profitiert auch die akademische Ausbildung. Die Technische Universität Prag ist für Porsche in den vergangenen fünf Jahren zu einer Quelle der Kompetenz geworden." Zum Geschäftsführer der PES Prag wurde der Lehrstuhlinhaber für Werkzeugmaschinen, Prof. Jaroslav Talácko, ernannt. Die Mitarbeiterzahl ist auf vorerst 15 Personen ausgelegt. Durch die Anmietung der Büroräume von der TU ist die unmittelbare Nähe zum Institut gewährleistet. Porsche wird die Universität nicht nur bei der Ausbildung von Ingenieuren, sondern auch durch die Vergabe von Diplom- und Doktorarbeiten unterstützen. Im Gegenzug leistet die Universität Hilfe bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern für die PES Prag. Dr. Ulrich Schiefer, Geschäftsführer der Porsche Engineering Group: "Mit der PES Prag verbessern wir noch einmal unsere Wettbewerbsfähigkeit als einer der weltweit führenden Engineering-Dienstleister. Unserem Ziel, die Kundenentwicklung bei Porsche weiter auszubauen und dadurch zusätzlichen Umsatz für das Unternehmen zu generieren, kommen wir durch die Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Prag sowie ihren engagierten und ehrgeizigen Ingenieuren einen weiteren Schritt näher." Die PEG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche AG, steuert und vermarktet die weltweite Kundenentwicklung. Unter ihrem Dach sind sämtliche Aktivitäten der PES Weissach, PES Bietigheim-Bissingen GmbH, PES Inc. Troy (USA) und künftig auch der PES Prag zusammengeführt. Die PEG kann auf Ressourcen von über 1.000 Ingenieuren zurückgreifen. Für das laufende Geschäftsjahr 2001/2002 wird ein Umsatz im dreistelligen Millionenbereich erwartet. (04.10.2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |