Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 7. März
2002
Mit mehr als 23.000 verkauften Automobilen war 2001 das erfolgreichste Jahr für BMW M BMW M3 Photo: BMW München - Für BMW M war 2001 das bislang erfolgreichste Jahr in der fast 30jährigen Unternehmensgeschichte. Diese Gesellschaft für individuelle Automobile, im Mai 1972 gegründet, konnte im bedeutendsten Geschäftsfeld, den M Automobilen, mit rund 23.000 verkauften Einheiten einen neuen Spitzenwert realisieren. Sehr gut im Rennen um die Gunst der Käufer liegt auch nach vier Jahren Bauzeit noch der BMW M5. Diese 400 PS starke Hochleistungslimousine führt mit mehr als 4.600 abgesetzten Exemplaren ihr Marktsegment deutlich an. Vom neuen BMW M3 sind seit 2001 alle Varianten weltweit verfügbar, insgesamt konnten mehr als 15.000 Autos ausgeliefert werden: davon rund 11.000 M3 Coupé, das mit 343 PS gleich stark motorisierte M3 Cabrio fand bisher schon über 4.000 Käufer. Auch in M roadster und M coupé schlägt jetzt das kräftige neue Sechszylinder-Triebwerk aus dem M3. Die wichtigsten M Märkte sind USA, Deutschland, Großbritannien, Japan und die Schweiz. Die in Design und Funktion von den M Fahrzeugen abgeleiteten M Sportpakete für die 3er und 5er Modellreihen hatten einen Zuwachs von rund 80 Prozent auf insgesamt 55.000 Einheiten. "BMW Individual ist die höchste Stufe der Kundenorientierung", meint Adolf P. Prommesberger, Vorsitzender der Geschäftsführung von BMW M. Im Durchschnitt der vergangenen Jahre wurden jeweils 30.000 bis 40.000 für den Kunden maßgeschneiderte Automobile verkauft, BMW Individual besteht seit nunmehr zehn Jahren. Zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit ist eine Modularisierung der unzähligen Wahlmöglichkeiten ein wichtiger Bestandteil der Neuausrichtung von BMW Individual. Ziel ist dabei die Umsetzung von avantgardistischer Exklusivität, technische Inhalte zum Infotainment spielen eine zunehmend wichtige Rolle. (1. März 2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |