![]()
|
||||
.
30. August 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Newbury Park / Singapur - DesignworksUSA, das kalifornische Designstudio der BMW Group, wird 2006 in Singapur ein neues Designstudio eröffnen. Dies gab Dr. Helmut Panke, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, in Singapur anlässlich eines Treffens mit Premierminister Lee Hsien Loong bekannt. Die eigenständige Tochtergesellschaft DesignworksUSA wird von Singapur aus ihre Aktivitäten im wachstumsstarken asiatischen Markt ausdehnen. Zukünftig kann das strategische Designunternehmen so seine Kompetenz lokalen wie internationalen Kunden direkt in der aufstrebenden Wirtschaftsregion anbieten. "Mit dem neuen Studio in Singapur können wir unsere internationalen Aktivitäten zu einem weltumspannenden Netzwerk ausbauen", erklärt Verena Kloos, Präsidentin von DesignworksUSA. "Da wir direkt vor Ort als aktiver Teil in der pulsierenden Kultur Asiens arbeiten, werden wir aber auch unsere Kompetenz erweitern. Das wird letztlich den Designworks Kunden in allen Regionen der Welt zu Gute kommen." Singapur hat sich in den letzten Jahren zu einem aufstrebenden Zentrum für Design entwickelt, von dem wichtige Impulse für den gesamten asiatischen Raum ausgehen - besonders in den Bereichen Architektur, Interieur- und Umweltdesign. Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist Singapur aber auch kulturelles Zentrum der Region, in dem eine Vielzahl asiatischer Kulturen aufeinander treffen und sich gegenseitig bereichern. So entsteht ein Umfeld, in dem DesignworksUSA einerseits viel kreativen "Input" erhält, und andererseits eine hoch entwickelte Infrastruktur und gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen vorfindet. DesignworksUSA wird das neue Zweigstudio in zentraler Lage in Singapur einrichten. Die Designer werden in den Keppel Bay Towers arbeiten, in denen auch das regionale Vertriebsbüro BMW Group Asia seinen Sitz hat. Neben internationalen Designern mit Erfahrung aus den anderen Designworks Studios werden in Singapur vor allem auch Designer und junge Talente aus der Region arbeiten. Dr. Tan Chin Nam, Sekretär des Ministeriums für Information, Kommunikation und Kunst begrüsst diesen Schritt: "Die Ausbildung und Förderung lokaler Designer durch DesignworksUSA werden auch die Fähigkeiten und die Qualität des kreativen Talentpools in Singapur bereichern und festigen" erklärte er in Singapur. "Designworks wird die Erfahrung und das internationale Netz der Gesellschaft unmittelbar nach Singapur bringen und dadurch die kosmopolitische Lebendigkeit von Singapur noch verstärken und die lokale Designszene weiter bringen", so der Regierungssekretär. Die BMW Group und DesignworksUSA beteiligen sich bereits seit längerem an der kulturellen Entwicklung der Region. Im vergangenen Jahr wurde Chris Bangle, Designchef der BMW Group und Mitglied des Aufsichtsrats von DesignworksUSA, von der Regierung Singapurs in das "International Advisory Panel for Design Singapore" berufen. (29.08.2005) |