![]()
|
||||
.
30. August 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Mercedes-Benz auf der IAA Stuttgart - Die Mercedes-Präsentation auf der 61. Internationalen Automobil-Ausstellung (15. bis 25. September 2005) wird ganz im Zeichen der neuen S-Klasse stehen. Die Luxus-Limousine, die mit rund einem Dutzend wegweisender Innovationen Vorbild für die Pkw-Entwicklung ist, feiert in Frankfurt/Main Weltpremiere. Als weitere Neuheiten wird Mercedes-Benz die für Europa entwickelte Variante der R-Klasse und den Hochleistungs-Offroader ML 63 AMG erstmals dem Publikum vorstellen.
Ebenso wegweisend sind die Mercedes-Innovationen für höchsten Langstreckenkomfort. Dazu tragen unter anderem ein neuartiger fahrdynamischer Multikontursitz mit Massage-Funktion, die Luftfederung AIRMATIC und eine neu entwickelte Klima-Automatik bei. Auch das aktive Fahrwerk Active Body Control (ABC) hat Mercedes-Benz nochmals verbessert und erreicht mit diesem System eine neue Dimension des Fahrkomforts und der Fahrdynamik. Ihre technologische Souveränität strahlt die neue S-Klasse auf den ersten Blick aus. Das Design symbolisiert den selbstbewussten, kraftvollen und zugleich eleganten Charakter des Mercedes-Topmodells, der jeden Kilometer zum Erlebnis macht. Von 173 kW/235 PS bis 380 kW/517 PS reicht das Leistungsspektrum der Motoren für die S-Klasse. Drei der vier Triebwerke sind Neuentwicklungen. Sie bieten bis zu 26 Prozent mehr Leistung und ein bis zu 15 Prozent höheres Drehmoment, während der Kraftstoffverbrauch um bis zu neun Prozent sinkt. Im Herbst 2005 wird die Luxus-Limousine zunächst mit einem neuen Achtzylinder (285 kW/388 PS) und einem V6-Benziner (200 kW/272 PS) an den Start gehen, die zu den leistungsstärksten und gleichzeitig verbrauchsgünstigsten Motoren ihrer Hubraumklassen zählen. Ab erstem Quartal 2006 runden der neue S 320 CDI und das Spitzenmodell S 600 das Motorenprogramm ab. Der Diesel-Sechszylinder leistet 173 kW/235 PS und stellt ab 1600/min ein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern bereit. Damit beschleunigt die Limousine in 7,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch des S 320 CDI beträgt 8,3 bis 8,5 Liter je 100 Kilometer. (29.08.2005) |