|
||||
|
.
10. Mai 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Rüsselsheim - Am kommenden Montag wird bei Opel Live eine Sonderausstellung zu Design-Studien und Prototypen eröffnet. Gezeigt werden sechs Fahrzeugentwürfe aus den vergangenen vier Jahrzehnten, die nie in Serie gegangen sind. Einzige Ausnahme ist der GT Experimental, gleichzeitig der erste öffentlich vorgestellte Prototyp von Opel. 1965 präsentierte Opel diese Studie auf der IAA in Frankfurt und sorgte damit für die Attraktion der Messe. Aus dem damals gezeigten Entwurf entstand der erfolgreiche Opel GT, der 1968 auf den Markt kam.
So ähnelt die Front des neuen Astra der des G100. Und das variable Stahldach des Tigra TwinTop ist ebenfalls eine Weiterentwicklung der Studie. Ein Hingucker ist auch der MAXX von 1995, ein kleiner, wendiger Stadtflitzer mit einem Maximum an Flexibilität. "Wir sind stolz darauf, die ausgewählten Studien erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung einem breiten Publikum zeigen zu können. Viele dieser Konzeptfahrzeuge lieferten neue Denkanstöße für unsere Serienmodelle", sagt Hans H. Demant, Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG, über die Ausstellung. Die Ausstellung bei Opel Live, Friedrich-Lutzmann-Ring 2, beginnt am Montag, 9. Mai und ist werktags von 8.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. (5. Mai 2005) |
|||