|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2006 Impressum &
|
Der neue Lexus IS 220d
Der neue IS 220d ist eine luxuriöse und dynamische Limousine im Premium-D-Segment, die den Einstieg in die Modellpalette von Lexus markiert. Raffiniertes, muskulöses Design, modernste Technik und beeindruckende Fahrdynamik prägen den jüngsten Spross der Lexus Familie.
Sicherheit Seit jeher zählt die Sicherheit zu den vorrangigen Entwicklungszielen im Hause Lexus. Zahlreiche intelligente Sicherheitssysteme helfen dem Fahrer, Unfälle zu vermeiden und im Falle einer Kollision den Schaden für die Insassen und für andere Verkehrsteilnehmer in Grenzen zu halten. Dazu zählen das Anti-Blockier-System ABS, die elektronisch geregelte Bremskraftverteilung EBD (Electronic Brakeforce Distribution), der Brems-Assistent BA (Brake Assist), die Antriebsschlupfregelung TRC (Traction Control) und das Fahrzeugstabilitätsprogramm VSC (Vehicle Stability Control). In Verbindung mit dem dynamisch geregelten Kurvenlicht AFS (Adaptive Front Lighting System) feiern Bi-Xenon-Scheinwerfer in der Luxury Line und der Sport Line des neuen IS 220d ihre Premiere. Dank des dynamisch geregelten Kurvenlichts AFS werden die Scheinwerfer bei Kurvenfahrten elektrisch gedreht, um den jeweiligen Kurvenverlauf optimal auszuleuchten.
Darüber hinaus setzt Lexus erstmals in der IS Baureihe das integrierte Fahrdynamik-Management VDIM (Vehicle Dynamics Integrated Management) ein, das eine Vielzahl von Sicherheitssystemen auf intelligente Weise miteinander vernetzt. Im IS 220d Sport Line befindet sich VDIM serienmäßig an Bord, für die beiden anderen Versionen steht das System optional zur Verfügung. Brems- und Rücklichter des neuen IS 220d sind mit Leuchtdioden bestückt, die rund zwanzig Mal schneller ansprechen als herkömmliche Glühbirnen, über eine deutlich längere Lebensdauer verfügen und wesentlich weniger Strom verbrauchen. Jeder IS 220d verfügt über eine aufwändig konstruierte Sicherheitskarosserie mit Crashboxen und wirkungsvollem Seitenaufprallschutz. Sie absorbiert im Falle eines Crashs die Aufprallenergie und hält sie von den Insassen fern. Zahlreiche Airbags schützen die Insassen bei Unfällen vor Verletzungen. Dazu zählen zweistufig auslösende Front-Airbags, Seiten- und Knie-Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie Kopfairbags vorn und hinten. Auf der Beifahrerseite setzt Lexus einen Zweikammer-Airbag ein - ein Novum im Automobilbau. Der zweiteilige Aufbau leitet die Aufprallenergie großflächig vom Gesicht weg auf andere Körperteile, wie Rumpf und Schultern und minimiert auf diese Weise die Gefahr von Gesichts- und Brustverletzungen. Neben der Version "IS 220d" bietet Lexus den neuen IS 220d in den Ausstattungslinien "Sport Line" und "Luxury Line" an. Unabhängig von der Ausstattungslinie verfügt jeder neue IS 220d anstelle eines konventionellen Zündschlüssels über das schlüssellose Fahrzeugbediensystem Smart Entry & Start, das die Fahrzeugtüren und den Kofferraum je nach Bedarf vollautomatisch ver- und entriegelt. Der Motor wird mit einem sanften Druck auf die Starttaste zum Leben erweckt. Auf Wunsch erhält der Kunde im Komplettpaket mit dem Navigationssystem eine Mark Levinson Surroundanlage mit 6-fach-DVD-Wechsler und 14 Lautsprechern. Dieses System zählt zu den leistungsfähigsten und modernsten Anlagen auf dem Markt. Es besticht mit glasklarem Klang, hoher Dynamik sowie einem großen Frequenzspektrum und wird über einen 7-Zoll-Touchscreen-Farbbildschirm in der Mittelkonsole bedient. Das integrierte, DVD-gestützte Navigationssystem wartet mit dynamischer Routenführung und sprachgesteuerter Menüführung auf, die außerdem zur Bedienung der Audioanlage und der Klimatisierungsautomatik genutzt werden kann. Dank Bluetooth-Technik lässt sich das System auch als Freisprechanlage für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle nutzen. Je nach Ausstattungslinie unterstützt der IS 220d den Fahrer beim Parkvorgang. Dank der Einparkhilfe Park Assist, die mit Sonarsensoren an Front und Heck arbeitet, wird das Einparken zum Kinderspiel, denn das System warnt akustisch vor Hindernissen. Hat der Kunde sich für das optionale DVD-Navigationssystem/Multimediapaket entschieden, so unterstützt ihn die Einparkführung Parking Guide mit einer Heckkamera: Hier überblickt der Fahrer den Verkehrsraum hinter dem Fahrzeug als Videobild auf dem Farbbildschirm in der Mittelkonsole. Eingeblendete Hilfslinien weisen ihm den optimalen Weg in Parklücken. Dank der Alarmanlage mit Sirene und des Double Lock Systems, das die Türen auch von innen verschließt, bietet der IS 220d einen überzeugenden Diebstahlschutz. Motor Im IS 220d kommt ein neuer, dynamischer 2,2-Liter-Common-Rail-Diesel mit der innovativen Lexus "Clean Diesel" Technologie zum Einsatz. Dabei handelt es sich um den ersten Selbstzünder in einem Lexus. Der neue, 2.231 cm3 große Vierzylinder-Diesel-Direkteinspritzer verfügt über vier Ventile pro Brennraum und glänzt mit einer Leistung von stattlichen 130 kW (177 PS) bei 3.600/min sowie mit einem satten Drehmoment von 400 Nm zwischen 2.000 und 2.600/min. Er beschleunigt den neuen IS 220d in 8,9 Sekunden auf 100 km/h und sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Trotz dieser sportlichen Eckdaten verbraucht der neue Diesel im Durchschnitt nicht mehr als 6,3 Liter Kraftstoff (Sport Line: 7,2 l) pro 100 Kilometer und unterschreitet die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 4 bei den NOx-Emissionen um 50 und bei den Rußpartikeln sogar um 80 Prozent. Die hohe Fahrdynamik bei geringem Verbrauch sowie die herausragende Laufruhe realisierte Lexus mittels modernster Technologien wie schnell ansprechenden Piezo-Injektoren, einer reduzierten Verdichtung (15,8:1) und Keramikglühkerzen. Das neue Dieselaggregat zählt dank der Lexus "Clean Diesel" Technologie zu den umweltfreundlichsten auf dem Markt. Diese Technologie beinhaltet den Einsatz des speziellen Verbrennungsverfahrens LTC, welches mit Hilfe der flüssigkeitsgekühlten Abgasrückführung die Verbrennungstemperatur steuert, eines fünften Einspritzventils (EPI), das je nach Bedarf Kraftstoff in den Auslasstrakt einspritzt, sowie eines DPNR-Speicherkatalysators zur Konvertierung von NOx und Rußpartikeln. Service Auch im Hinblick auf den Service darf der Kunde von Lexus Besonderes erwarten. Er erhält eine dreijährige Vollgarantie auf das Neufahrzeug bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern. Auf die Lackierung gewährt Lexus ebenso volle drei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Zwölf Jahre gilt die Garantie gegen Durchrostung der Karosserie von innen nach außen. (16.8.2006) |
|