Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

16. August 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

Der neue BMW X5 - Fahrdynamik, Funktionalität und Exklusivität perfekt kombiniert

  • Sports Activity Vehicle mit weiter gesteigerter Fahrdynamik

  • Leistungsgesteigert und effizient: V8-Benzinmotor, Sechszylinder-Benzinmotor, Vollaluminium-Sechszylinder-Diesel

  • Einziges Fahrzeug im Segment mit Aktivlenkung, AdaptiveDrive, Head-Up Display und serienmäßiger Runflat-Bereifung

  • Serienmäßig: Neue Sechsgang-Automatik mit elektronischem Gangwahlschalter

  • Weiterentwickelt: Permanenter Allradantrieb BMW xDrive

  • Gewichtsoptimierte und extrem torsionssteife Karosserie

  • Gewachsener Innenraum mit bis zu sieben Sitzplätzen

  • iDrive-Bedienkonzept mit acht Favoritentasten

  • Exklusives Interieur mit innovativen Sonderausstattungen

München - BMW präsentiert die zweite Auflage des erfolgreichen, rund 580 000-fach verkauften Begründers des Sports Activity Vehicle (SAV)-Segments. Dabei handelt es sich um eine vollständige Neuentwicklung unter Wahrung des Karosserie- und Antriebskonzepts und Stärkung der charakteristischen Qualitäten Fahrdynamik, Funktionalität und Exklusivität.

Dank leistungsstärkeren und effizienten Motoren, einer torsionssteifen Karosserie, optimierter Aerodynamik, der einzigartigen Doppelquerlenker-Vorderachse und Integral-IV-Hinterachse, einem niedrigen Schwerpunkt und dem weiterentwickelten Allradantrieb BMW xDrive vermittelt der neue BMW X5 deutlich gesteigerte Fahrdynamik und Agilität:

Der BMW X5 ist das erste Fahrzeug im Segment mit Aktivlenkung für noch mehr Agilität und Fahrspaß. Sportliches Fahrverhalten dank AdaptiveDrive mit Wankstabilisierung und adaptiven Stoßdämpfern, einziges Fahrzeug im Segment mit serienmäßiger Runflat-Bereifung. Das serienmäßige Sechsgang-Automatikgetriebe überzeugt mit schnelleren Schaltvorgängen, verbessertem Schaltkomfort, reduziertem Verbrauch und elektronischem Gangwahlschalter.

Der Innenraum präsentiert sich jetzt mit deutlich gesteigerter Funktionalität und mehr Raumangebot für die Insassen mit optionaler dritter Sitzreihe und großzügigem Laderaum (maximales Volumen: 620-1 750 Liter).


Photos: BMW

Das weiter entwickelte iDrive-Bediensystembesitzt jetzt acht Favoritentasten zur direkten Anwahl von Navigationszielen, Telefonnummern und Audioquellen per Knopfdruck. Als einziges Fahrzeug im SAV-Segment bietet BMW den X5 mit optionalem Head-Up-Display an.

Motorvarianten:

BMW X5 4.8i:

V8-Benzinmotor, Hubraum: 4 799 cm3, Leistung: 261 kW/355 PS (+ 11 Prozent), max. Drehmoment: 475 Nm (+ 8 Prozent), Beschleunigung (0-100 km/h): 6,5 Sekunden (- 7 Prozent), Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU (Vorabstand): 12,5 Liter/100 Kilometer (- 5 Prozent).

BMW X5 3.0si:

6-Zylinder-Benzinmotor, Hubraum: 2 996 cm3, Leistung: 200 kW/272 PS (+ 18 Prozent), max. Drehmoment: 315 Nm (+ 5 Prozent), Beschleunigung (0-100 km/h): 8,1 Sekunden (- 8 Prozent), Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h (210 km/h mit H-Bereifung), Durchschnittsverbrauch nach EU (Vorabstand): 10,9 Liter/100 Kilometer (- 14 Prozent).

BMW X5 3.0d:

6-Zylinder-Dieselmotor, Hubraum: 2 993 cm3, Leistung: 170 kW/231 PS (+ 6 Prozent), max. Drehmoment: 520 Nm (+ 4 Prozent), Beschleunigung (0-100 km/h): 8,3 Sekunden (- 3 Prozent), Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h (210 km/h mit H-Bereifung), Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,7 Liter/100 Kilometer (- 7 Prozent).

(08.08.2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.