Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

12. Juli 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

Porsche-Tochter MHP feiert zehnjähriges Bestehen

Stuttgart/Freiberg am Neckar - Die Firma Mieschke Hofmann und Partner (MHP), Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbH, feiert heute ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Die 1996 in Karlsruhe-Ettlingen von Dr. Lutz Mieschke und Dr. Ralf Hofmann gegründete Gesellschaft hat sich seitdem vom reinen SAP-Berater zu einem der erfolgreichsten deutschen Prozess- und IT-Beratungsunternehmen entwickelt. 1999 hatte sich die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, zunächst mit 49 Prozent an MHP beteiligt. Nach einer weiteren Erhöhung im Juli 2002 auf 51 Prozent liegt der Porsche-Anteil heute bei 74,8 Prozent.

Seit der Gründung konnte MHP die Zahl der Kunden jedes Jahr kontinuierlich steigern. Allein im Geschäftsjahr 2004/2005 (31. Juli) stieg dadurch der Umsatz um mehr als 49 Prozent auf 36 Millionen Euro. Auch im laufenden Geschäftsjahr rechnen die Geschäftsführer von MHP mit neuen Rekordwerten bei Umsatz und Ertrag. Neben dem Hauptsitz in Schloss Heutingsheim in Freiberg am Neckar ist MHP mit Niederlassungen in Ludwigsburg, München und Essen vertreten.

Dr. Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG: "Mieschke Hofmann und Partner ist ein Juwel in der Beraterlandschaft. In nur zehn Jahren hat dieses Unternehmen sein Wissen und seine Kompetenzen ständig weiterentwickelt und so neben der Porsche AG rund 250 namhafte Kunden nicht nur in der Fahrzeugbranche gewinnen können."

Besonders hervorzuheben ist dabei, dass in der Folge der positiven Geschäftsentwicklung fast 300 neue Arbeitsplätze bei der IT-Beratungsgesellschaft entstanden sind. "Auch das passt bestens zu Porsche: MHP schafft Stellen nicht irgendwo auf der Welt, sondern am Standort Deutschland und insbesondere im Hochlohnland Baden-Württemberg."

Das Unternehmen sei, so Wiedeking, die im Moment am schnellsten wachsende Tochtergesellschaft von Porsche, wobei die enge Anbindung an den Sportwagenhersteller zweifellos Rückenwind bedeute. Auf der anderen Seite profitiere aber auch Porsche vom Prozess-Know-how der IT-Experten - "ganz so, wie es sich in einer funktionierenden schwäbischen Familie gehört", so Wiedeking.

MHP bietet seinen Kunden ganzheitliche integrierte Lösungen über die komplette Prozesskette, von der Planung über die Implementierung bis zum Management von IT-Lösungen an. Ziel von MHP ist es, sich zum führenden Prozess- und IT-Experten im deutschen Automobilmarkt zu entwickeln. Aus diesem Kernmarkt heraus werden bereits heute strategische Innovationen auf andere Branchen übertragen.

Dass MHP auf dem richtigen Weg ist, beweist neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch eine unabhängige Imagestudie der Bauhaus-Universität Weimar, bei der das Unternehmen unter den 20 bedeutendsten deutschen IT-Beratungen in der Automotive-Kompetenz den ersten und in der SAP-Kompetenz den dritten Platz belegen konnte.

(7. Juli 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.