.

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
.

Google

Web

autointell.de

08. März 2006

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

.
Alfa Romeo auf dem Genfer Autosalon

  • Weltpremiere des Alfa 159 Sportwagon

  • Weltpremiere des Alfa Spider

  • Weltpremiere des Alfa Brera 2.4 JTDM 20v mit 200 PS

Alfa Spider


Photo: Automotive Intelligence

Der neue Alfa Spider, der vermittels eines komplexen, raffinierten Wechselspiels von Stilzitaten einerseits an die ruhmreiche Tradition von Alfa Romeo in diesem Bereich (vom Giulietta Spider der 50er Jahre über den Duetto bis hin zum Spidermodell der Neunziger) erinnert und andererseits mit modernsten Innovationen aufwartet, da er vom Alfa Brera die herausragende Fahrwerks- und Motorentechnik sowie den sportlich-eleganten Stil übernimmt.

In Genf können die Besucher den Alfa Spider in zwei Versionen bestaunen (2.2 JTS mit 185 PS und 3.2 V6 Q4 mit 260 PS), beide in der Spitzenausstattung, in der unter anderem sieben Airbags, VDC, ASR, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Windschotte, Lederausstattung in Tabak Blau und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen enthalten sind.

Alfa Brera und Alfa 159


Photo: Automotive Intelligence

So debütiert in Genf unter anderem die neue Version des Brera mit dem durchzugsstarken 2.4 JTDM 20v mit 200 PS, der eine Höchstleistung von 147 kW (200 PS) bei 4.000 Touren und ein Drehmomentmaximum von 400 Nm (40,8 kgm) bei 2.000 Touren entfaltet. Es handelt sich um einen Fünfzylinder-Reihenmotor, der sich mit einer Literleistung von 84 PS/Liter in der JTD-Familie mit Multijet- und Mehrventiltechnik als das leistungsstärkste Aggregat erweist.

Neben dieser Weltneuheit tritt der zweite Alfa Brera, eine Q4 Version in schwarzer Farbe mit dem technischen Meisterwerk 3.2 V6 JTS 24v auf, der eine Leistung von 191 kW (260 PS) bei 6.200 Touren und ein maximales Drehmoment von 322 Nm (32,8 kgm) bei 4.500 Touren entfaltet.

Alfa 159 Sportwagon, Weltpremiere

Italienische Eleganz, Fahrleistungen und Handling eines reinrassigen Sportwagens, Einsatzflexibilität und großzügiges Raumangebot eines erstklassigen Kombis. Das sind in knappen Worten die besonderen Kennzeichen des Alfa 159 Sportwagon, der ab März in Italien und im Anschluss daran in den anderen europäischen Ländern auf den Markt kommen wird.

Man ließe dem neuen Modell jedoch Unrecht widerfahren, würde man es lediglich als die "Kombiversion" des Alfa 159 bezeichnen, da es eine eigenständige Persönlichkeit und einen starken Charakter aufweist, welche die Bezeichnung "Sportwagon" treffend wiedergibt. Es vereint einerseits das schnittige Profil eines länglichen Daches, das wie der Dachspoiler und die stromlinienförmigen Formen an ein Coupé erinnert. Andererseits wartet der Innenraum mit einem großen Ladevolumen und einer hohen Funktionalität auf. Der Alfa 159 Sportwagon bietet damit die Performances und das typische Fahrverhalten eines Sportwagens und ein Gepäckabteil, dessen Abmessungen einem Oberklassekombi gerecht werden, gepaart mit einer Vielseitigkeit, die den Geschmacksvorstellungen und dem Lebensstil von Heute entsprechen.

(3. März 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.