|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2006 Impressum &
|
Renault erweitert Dacia Logan Angebot
Die neue Topversion Prestige richtet sich mit 1.6 16V-Benzinmotor und 77 kW/105 PS an Kunden, die ein besonders preiswertes Automobil wünschen, aber nicht auf Komfortdetails und höhere Fahrleistungen verzichten wollen. Der Preis von glatt 10.000 Euro folgt angesichts der umfangreichen Ausstattung, unter anderem mit CD-Radio, der Logan-Philosophie, viel Auto fürs Geld zu bieten.
Interieur und Exterieur aufgewertet Äußeres Kennzeichen aller aktualisierten Dacia Logan sind die neu gestalteten Rücklichter mit Blinkern in Klarglasoptik ab der Version Ambiance. Ab der Version Lauréate verfügt der Viertürer über einen dezenten Spoiler, der das Heckdesign aufwertet. Die Einfassung des Kühlergrills ist jetzt in Wagenfarbe lackiert. Bei der neuen Spitzenversion Prestige sind zudem Türgriffe, Seitenleisten, der vordere und hintere Stoßfänger sowie die Außenspiegel durchgehend in Wagenfarbe gehalten. Darüber hinaus stattet Dacia das Stufenheckmodell mit einem Kofferraumöffner aus, mit dem die Heckklappe nun ohne Einsatz des Schlüssels betätigt werden kann. Optional lässt sich der Dacia Logan mit 15-Zoll-Leichtmetallrädern weiter individualisieren. Zudem sind vier neue Metallic-Farben erhältlich: Mineral-Blau, Platin-Grau, Kometen-Grau und Tundra-Beige. Der Dacia Logan Prestige ist ausschließlich mit dem 1.6 16V-Vierzylinder Benzinmotor aus dem Renault Regal erhältlich. Er leistet 77 kW/105 PS bei 5.750 1/min und zeichnet sich durch hohe Laufkultur und ausgewogene Antriebseigenschaften aus. Das maximale Drehmoment von 148 Nm ist bei 3.750 1/min erreicht. 90 Prozent des Zugkraftmaximums sind bereits ab 2.000 1/min verfügbar. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 183 Kilometer, der Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt der Viertürer in 10,2 Sekunden. Die Kraftübertragung erfolgt über das modifizierte Fünfganggetriebe. Geringer Verbrauch, lange Serviceintervalle Beim Verbrauch gibt sich der 16-Ventiler bescheiden: Er begnügt sich mit durchschnittlich 7,1 Liter Superbenzin (nach 99/100/EG), der CO2-Ausstoß beträgt 170 g/km. Neben den günstigen Verbrauchswerten sorgen lange Serviceintervalle für niedrige Betriebskosten: Wartungen sind nur alle 30.000 Kilometer fällig. Zudem gewährt Dacia für den Prestige wie für alle Logan eine Garantie von drei Jahren oder 100.000 Kilometer. (14.09.2006) |
|