Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

27. September 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

Seriennahe Studie des neuen Ford Mondeo auf dem Pariser Autosalon 2006


Photo: Ford

  • Gänzlich neuer Ford Mondeo steht vor seiner Weltpremiere im Frühjahr 2007

  • Ford enthüllt seriennahe Studie des sportlich-modernen Kombis als erste Modellvariante

Köln - Eine seriennahe Studie gibt auf dem Automobilsalon von Paris (30. September bis 15. Oktober 2006) einen Ausblick auf die zukünftige Mondeo-Generation. Die Markteinführung des von Grund auf neu entwickelten Flaggschiffs von Ford in Europa ist für das zweite Quartal 2007 vorgesehen. Als erste Karosserievariante der neuen Baureihe enthüllt Ford in der französischen Hauptstadt eine seriennahe Studie der Kombi-Version, die dem Serienmodell bereits in vielen Bereichen schon vollständig entspricht. Der neue Ford Mondeo wird stark von der "Global Shared Technologies"-Initiative der Ford Motor Company profitieren.

Seine Entwicklung verläuft parallel zu jener der erfolgreichen Großraumlimousinen Ford S-MAX und Galaxy, die ihr Marktdebüt bereits mit Bravour bestanden haben. Alle drei Modelle werden auf der gleichen Plattform basieren und auf derselben Fertigungslinie in Genk vom Band laufen.

 

Die Studie dient als Musterbeispiel für die Flexibilität, mit der die Designer das Ford kinetic Design auf weitere Modellneuheiten anwenden und auf die besonderen Anforderungen der unterschiedlichen Segmente maßschneidern. Zu den Schlüsselelementen dieser Formensprache zählen die dynamisch gezeichneten Linien und eine Frontpartie, die von der graphischen Dreiteilung der Motorhaube bestimmt wird. Weitere prägnante Merkmale sind die solide ausgeführten Flächen, muskuläre Schulterpartien, kraftvoll ausgestellte Radläufe, eine dynamisch ansteigende Gürtellinie und der markante Winkel, mit dem die Unterkante des hintersten Seitenfensters in die C-Säule übergeht.

Die neue Formensprache von Ford prägt auch das komplett neu entwickelte Interieur der kommenden Ford Mondeo-Generation, das von hochwertigen Oberflächen, anspruchsvollen Materialien und erstklassiger Verarbeitung bestimmt wird. Hinzu kommt die nächste Evolutionsstufe des besonders benutzerfreundlichen Bediensystems Human Machine Interface (HMI).

Dies übernimmt in der nächsten Mondeo-Generation neben der logischen Menüführung auch die Lenkradtasten, die bereits im Ford Galaxy und Ford S-MAX Premiere feierten. Neu hingegen ist ein großflächiges, zentral zwischen den Hauptinstrumenten platziertes LCD-Farbdisplay, welches optional zur Verfügung stehen wird.

Eine vielfältige Auswahl an Motoren und Getrieben wird für diese Baureihe zur Verfügung stehen. Dwas Angebot reicht vom kraftvollen 2,0-Liter-Duratorq-TDCi-Turbodiesel und dem 2,5 Liter großen Duratec-Benzinmotor - der auch im Ford SMAX zum Einsatz kommt - bis hin zu den besonders wirtschaftlichen 1,6-Liter- Duratec- und 1,8-Liter-Duratorq-TDCi-Motoren.

(22. September, 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.