Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

2. Mai 2007

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2007 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der Rinspeed "Le Mans 600" auf Basis Porsche 997 Turbo

Der Schweizer Porsche Spezialist Rinspeed bietet auf Basis des aktuellen Porsche 997 Turbo sein exklusives Zubehörprogramm mit dem Namen "Le Mans" an.

Die "Le Mans" Frontschürze mit eingesetztem Carbon Splitter wirkt markant und produziert erhöhten Abtrieb an der Vorderachse. Dies sorgt für eine deutlich sattere Strassenlage. Die grösser geformten Lufteinlässe sowie die modifizierten Bremsbelüftungen dienen einer verbesserten Frischluftzufuhr.

 

Zusatzscheinwerfereinheiten mit Tagesfahrlicht und nach innen versetzte Nebelleuchten sorgen zusätzlich für ein erhöhtes Überholprestige des Sportwagens. Für eine optimale Verbindung zwischen den vorderen und hinteren Kotflügeln zeichnet sich ein speziell für den Turbo neu entwickelter Seitenschweller. Dieser passt sich optimal den neuen, markanten Konturen an. Optischer Feinschliff wird zusätzlich durch Spiegelblenden aus Carbon erzielt.

Die "Le Mans" Heckschürze mit integrierten Auspuffblenden trägt ebenfalls zu hohem Abtrieb an der Hinterachse bei und setzt zusätzlich die Hochleistungsauspuffanlage mit Metallkatalysatoren optimal in Szene. Auffälliger und dennoch untrennbarer Bestandteil des "Le Mans" Kits ist der Heckflügel der satt über dem Heckdeckel thront. Selbstverständlich ist das Flügelprofil auch in Sichtcarbon lieferbar.

Zum ersten Mal haben sich die Eidgenossen auch den Motor vorgenommen. Das 3,6 Liter Triebwerk mit Rinspeed Power leistet im "Le Mans" atemberaubende 441 KW (600 PS) bei 6'700 U/min, das Drehmoment wächst auf fast unglaubliche 800 Nm bei 4'400U/min. Der Motorumbau umfasst zwei Spezial-VTG-Turbolader, eine neues Carbon Ansaugsystem Ram-Air mit Sportluftfiltern, geänderte Ladeluftkühler sowie eine Hochleistungsauspuffanlage mit Metallkatalysatoren.

Damit erreicht der Rinspeed "Le Mans" Fahrleistungen die Ihn zu den schnellsten strassenzugelassenen Sportwagen gehören lässt. Den Sprint von 0-100 km/h erledigt der Supersportler in gerade mal 3,3 Sekunden, die 200 km/h Marke wird in 10,9 Sekunden erreicht und endet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 343 km/h.

Zur Ausstattung des "Le Mans" gehört auch ein Gewindefahrwerk das auf dem originalen PASM Dämpfersystem aufbaut. Es wurde in Zusammenarbeit mit Bilstein entwickelt und sorgt für eine präzise Strassenlage mit überlegenen Handlingseigenschaften Für maximale Verzögerung sorgt eine besonders effiziente und standfeste Hochleistungsbremsanlage mit 8-Kolben Alufestsätteln und 380 mm x 34 mm Scheiben an der Vorderachse und 6-Kolben Festsätteln hinten mit Scheiben der Grösse 360 mm x 32 mm.

Den Kontakt zur Strasse stellen die Rinspeed typischen 20 Zoll Alu Räder im Design C5/1 her. Speziell für den Turbo wurde die Hinterachsfelge auf 12 x 20“ erweitert. Bereift mit 245/30-20 an der Vorderachse und 325/25-20 an Hinterachse gibt es ausreichend Grip für den Schweizer Supersportler.

Photos: Rinspeed

(30.4.2007)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.