|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2008 Impressum & |
Vom Werker zum Superstar? 146 Mitarbeiter nehmen am Song Casting von Volkswagen teil
VW-Mitarbeiter Giacomo Veneziano Wolfsburg – „Wer rockt den Scirocco?“ Diese Frage ist seit Wochen ein beliebtes Gesprächsthema in den sechs deutschen Werken der Marke Volkswagen. 146 Mitarbeiter nahmen am Song Contest teil und seit heute stehen die 25 Finalisten fest: 23 VW-Mitarbeiter und zwei VW-Mitarbeiterinnen. Jetzt müssen die Besucher der Internet-Plattform unter www.scirocco-contest.de abstimmen, wer im offiziellen Werbespot den Scirocco Song singt.
Von Mitte März bis 1. Mai 2008 konnten sich rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Scirocco Contest um einen Preis der ganz besonderen Art bewerben: Der Gewinner oder die Gewinnerin wird den Song im deutschen Scirocco-Werbespot singen und bei Fahrzeugpräsentationen live auf der Bühne stehen. Der neue Scirocco wird im Spätsommer auf den Markt kommen. Weit mehr als 100 Volkswagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen in den Werken Wolfsburg, Braunschweig, Hannover, Kassel und Salzgitter wollen dem Scirocco ihre Stimme geben und haben sich dazu mit ihrer Interpretation des Scirocco-Songs um die musikalische Hauptrolle im Werbe-Spot beworben. Vom 5. bis 24. Mai können nun alle Musikbegeisterten im Internet unter www.scirocco-contest mit darüber entscheiden, welche Bewerber ins Finale kommen.
Pressevorstellung des Scirocco „Mit dem Song Contest beziehen wir unsere Belegschaft aktiv in die Markteinführung des Scirocco ein und gehen damit in der Kommunikation ungewöhnliche Wege. Song und Wettbewerb kommen bei unseren Mitarbeitern extrem gut an. Das zeigt ihren hohen emotionalen Bezug zu unseren Autos und insbesondere zum neuen Scirocco. Wir sind sicher, dass sich dies auch auf unsere Kunden übertragen wird“, sagt Stephan Grühsem, Leiter Konzernkommunikation von Volkswagen. „Die große Zahl der Bewerbungen und ihre hohe Qualität hat uns förmlich umgehauen. Mit einem solchen Erfolg haben wir nicht gerechnet, obwohl wir uns sicher waren, dass es bei Volkswagen viel sängerisches Potenzial gibt“, erklärt Hartmut Seeger, Werbeleiter von Volkswagen. Eine Jury wählte aus allen Bewerbungen die besten 25 aus. Die Jury besteht aus Volkswagen Kommunikations-Chef Stephan Grühsem, Marketingleiter Jochen Sengpiehl, dem Musikproduzenten Leslie Mandoki und VfL Wolfsburg-Trainer Felix Magath. Als besonderer Gast wird sich auch die 14-jährige Mina an der Arbeit der Jury beteiligen. Mit ihrem durch fünf Millionen Clicks im Internet bekannt gewordenen Lied und Video „How The Angels Fly“ gehört die sympathische junge Sängerin zu den musikalischen und medialen Kometen der vergangenen Monate. Den Scirocco Song „I wanna be free“ hat Leslie Mandoki, der zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands gehört, geschrieben. Die passende Stimme wird nun bald eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von Volkswagen beisteuern. Damit sich möglichst viele Mitarbeiter bewerben konnten, hatte Volkswagen mit dem so genannten Karaoke-Bus extra ein mobiles Aufnahmestudio auf Tour durch die Werke geschickt. Mit dem Song Contest überbrückt Volkswagen die Zeit bis zur Markeinführung des Scirocco, der im Spätsommer europaweit auf den Markt kommen wird. Photo: Automotive Intelligence (2. Mai 2008) |
|
|||||
|