|
|
|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2009 Impressum & |
Weltpremiere des Fiat Punto Evo auf der IAA
Frankfurt - Ein weiterer Eckpfeiler im Bestreben, Autos mit geringem Verbrauch anzubieten, ist der neue Fiat Punto Evo, der auf der IAA 2009 seine Weltpremiere feiert. Mit Benzinmotoren, die über die revolutionäre MultiAir Technologie verfügen, und Diesel-Triebwerken, die mit der zweiten Generation der Multijet Direkteinspritzung ausgerüstet sind, setzt der Fiat Punto Evo neue Maßstäbe bei den Verbrauchswerten.
Ebenfalls im Mittelpunkt des Messeangebots von Fiat stehen der neue Fiat 500C – die Cabriolet-Variante des italienischen Bestsellers –, der überarbeitete Fiat Sedici und der neue Fiat Qubo Trekking. Der neue Fiat Punto Evo – erstmals mit MultiAir Technologie Technisch und optisch auf höchstem Niveau präsentiert sich der Fiat Punto Evo. Karosserie und Interieur wurden von den Designern des Centro Stile Fiat völlig neu gestaltet. Äußerlich besonders auffallende Merkmale sind die noch prägnanter herausgearbeitete Fahrzeugfront mit den charakteristischen Hauptscheinwerfern und das markantere Design des Hecks. Erstmalig kommt im neuen Fiat Punto Evo ein 1.4-Liter-Vierzylinder-Benziner zum Einsatz, dessen Einlassventile nicht von einer Nockenwelle, sondern elektrohydraulisch gesteuert werden. Die MultiAir Technologie ersetzt die Einlassnockenwelle und ermöglicht eine endlose Variationsbreite der Zylinderfüllung. Dadurch werden der Verbrauch um bis zu zehn Prozent, die Schadstoff-Emissionen um bis zu 60 Prozent gesenkt. Diese signifikante Reduzierung ist realisierbar, obwohl durch MultiAir gleichzeitig Leistung (bis zu zehn Prozent) und Drehmoment (bis zu 15 Prozent) im Vergleich zu konventionellen Motoren spürbar gesteigert werden. Ebenfalls weiter optimiert wurde die Multijet Direkteinspritzung für Turbodiesel-Triebwerke. Beim neuen Fiat Punto Evo wird die zweite Generation des Multijet Systems erstmals in einem 1.3-Liter-Vierzylinder eingesetzt. Als besonders wirtschaftliche Alternative steht ab Anfang 2010 ein bivalentes Triebwerk zur Wahl, das wahlweise mit Benzin oder Erdgas (CNG) betrieben werden kann. Alle Motorvarianten des Fiat Punto Evo, die den Anforderungen der Emissionsnorm Euro5 entsprechen, verfügen serienmäßig über die verbrauchssenkende Start&Stopp-Automatik. Photo: Fiat (15. Sept. 2009) |
|
|||||
|
|
|||||||