Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

19. September 2012

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

© 1998 - 2012 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

 

Weltpremiere des smart forstars auf dem Pariser Autosalon

Stuttgart/Paris - Mit dem Konzeptfahrzeug smart forstars trifft die urbane Weltmarke genau das Lebensgefühl einer Zielgruppe, die in den Metropolen der Welt zu Hause ist. Der elektrisch angetriebene smart forstars ist ein SUC (Sports Utility Coupé) mit Platz für zwei und viel Stauraum. Sein Name ist ein augenzwinkernder Hinweis auf die Glaskuppel, die sich über den Passagieren spannt und so den Blick auf den Sternenhimmel freigibt. Gleichzeitig verweist er auf die witzige Idee, einen Beamer in die Fronthaube zu integrieren. So lässt sich das Schaffen der Filmstars jederzeit spontan mit Freunden teilen.

 

 

Weltpremiere hat der smart forstars auf der Mondial de l’Automobile 2012 in der Modestadt Paris (29. September bis 14. Oktober 2012). Für smart ist die Messe in der französischen Hauptstadt ein Heimspiel, denn die Produktionsstätte der Marke befindet sich im lothringischen Hambach. Eine Referenz an den Ort der Weltpremiere ist auch die Farbgebung des ausdrucksstarken Coupés: Es ist im extravaganten Farbton Alubeam rouge lackiert, der in einem reizvollen Kontrast zur tridion-Sicherheitszelle steht, deren matter Titanfarbton metallisch wirkt. Und dank der Verwendung des 60 kW starken Permanentmagnetmotors aus dem neuen smart BRABUS electric drive lässt sich der smart forstars emissionsfrei agil und besonders spritzig fahren.

„Der smart ist das preisgünstigste Serien-Elektroauto Europas", so smart-Chefin Dr. Annette Winkler. „Dabei ist er nicht nur emissionsfrei und schnell, sondern lässt sich beispielsweise auch ganz komfortabel per Smartphone auf die perfekte Innentemperatur bringen und bequem am Hausstrom laden. Der smart forstars mit seiner starken Batterie und integriertem Beamer verwandelt zusätzlich jeden grauen Hinterhof in ein lebendiges Open-Air-Kino."

Der kompakte smart forstars (Länge/Breite/Höhe: 3.550/1.710/1.505 mm) ist daher nicht nur ein Mobilitätskonzept mit bequemem Platz für zwei und einer großzügigen Ladefläche unter der gläsernen Heckklappe. Er ist gleichzeitig ein Kommunikationskonzept, der für das spontane Kinoerlebnis nur eine freie Hauswand benötigt. Der Mediaplayer des in der Fronthaube integrierten Beamers wird über Bluetooth® vom iPhone® aus bedient. Ein hochwertiges Soundsystem mit zusätzlichen Lautsprechern in den Lüftungsöffnungen hinter den Türen gibt die Möglichkeit, das Auto-Kino-Erlebnis auch für die Freunde zu perfektionieren.

Der Elektroantrieb des smart forstars basiert auf dem innovativen Antriebskonzept des smart fortwo BRABUS electric drive. Gegenüber dem Serienmodell des smart electric drive wurde die Leistung des Permanentmagnetmotors auf 60 kW gesteigert – damit lässt sich der smart forstars agil und spritzig fahren. Mit 135 Newtonmetern beschleunigt er antriebsstark und verzögerungsfrei und meistert Überholmanöver ohne Probleme. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 130 km/h. Die Lithium-Ionen Batterie besitzt eine Kapazität von 17,6 kWh.

Photos: Mercedes-Benz

(15.9.2012)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.