Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

März 2017

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

© 1998 - 2017 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Der Alfa Romeo Stelvio – das erste SUV in der über 100jährigen Historie der Marke

Frankfurt -Der neue Alfa Romeo Stelvio ist das erste SUV (Sports Utility Vehicle) in der Historie der 1910 gegründeten Marke. Konzipiert mit Premiumanspruch für die Mittelklasse dieser Fahrzeugkategorie, begeistert der Alfa Romeo Stelvio mit sehr guten Fahrleistungen, kräftigen Motoren und dynamischem Design. Zum regulären Marktstart sind zwei Ausstattungsversionen verfügbar: Alfa Romeo Stelvio und Alfa Romeo Stelvio Super. Sie knüpfen an den Erfolg an, den bereits die Vorab-Sonderserie Alfa Romeo Stelvio First Edition und das auf der Los Angeles Auto Show als Weltpremiere gezeigte Topmodell Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio feierten.

 

Der Modellname Stelvio ist eine Hommage an den höchsten asphaltierten Pass in den italienischen Alpen, den zweithöchsten in ganz Europa – das Stilfser Joch. Die „Strada Statale 38 dello Stelvio“ bietet auf den entscheidenden 20 Kilometern rund 75 Kehren, atemberaubende Ausblicke und stellenweise mehr als sieben Prozent Steigung bis hinauf zur Passhöhe auf 2.758 Meter. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1826 war sie nicht nur Bestandteil berühmter Radrennen, sondern etablierte sich als eine der anspruchsvollsten Teststrecken für Automobile. Diese einzigartige Straße bildete die Inspiration für den Fahrspaß und die Leistungsfähigkeit, die der neue Alfa Romeo Stelvio bietet.

In der Disziplin Fahrverhalten nimmt sich der neue Alfa Romeo Stelvio eher einen Sportwagen als einen herkömmlichen SUV zum Vorbild. Mit nahezu perfekt ausbalancierter Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, der direktesten Lenkung im Segment sowie einem modernen Fahrwerk mit innovativer Alfa™ Link Technologie bietet der neue Alfa Romeo Stelvio Fahrvergnügen auf höchstem Niveau. Das geringe Gewicht wird durch die gezielte Verwendung von Hightech-Materialien erreicht. So ist beispielsweise die Antriebswelle aus Kohlefaser gefertigt. Die Fahrwerkskomponenten sowie der Motor bestehen weitestgehend aus Aluminium. Komplett aus Aluminium gefertigt sind die Motorhaube sowie die elektrische Heckklappe, die Kotflügel und auch die Türen. Optimale Traktion und sicheres Fahrverhalten auch unter schwierigen Bedingungen garantiert der Allradantrieb Alfa™ Q4. Für hohen Komfort an Bord auch auf langen Touren sorgt darüber hinaus das großzügige Platzangebot im Innenraum.

Auch der neue Alfa Romeo Stelvio verbindet Elemente aus der über 100-jährigen Historie der Marke mit Stil und Leistung des 21. Jahrhunderts. Schon die Proportionen des neuen Alfa Romeo Stelvio verkörpern Stärke, Dynamik und Kompaktheit. Der fünftürige SUV ist 4,687 Meter lang und bis zu 1,671 Meter hoch, die Gesamtbreite beträgt 2,163 Meter. Die Karosserie zeigt die drei fundamentalen Bausteine italienischen Designs: unfehlbares Gespür für Proportionen, stilistische Geradlinigkeit und aufwändig gestaltete Flächen. Nach diesem Prinzip ist bereits die Alfa Romeo Giulia gestaltet. Den Designern ist es nun perfekt gelungen, deren markante optische Merkmale auf ein SUV zu übertragen. Auch in der Seitenlinie wirkt der Alfa Romeo Stelvio eher wie eine schlanke Mittelklasse-Limousine. Diese Optik wird unterstrichen durch insgesamt elf verfügbare Karosseriefarben sowie ebenfalls elf unterschiedliche Designs für die Leichtmetallräder.

Zu den innovativen Sicherheitseinrichtungen zählen außerdem das Kollisionswarnsystem (Forward Collision Warning FCW) mit autonomer Notbremsfunktion (AEB) und Fußgängererkennung, der Spurhalteassistent (Lane Departure Warning LDW) sowie der Totwinkel-Assistent (Blind Spot Monitoring BSM), der den Fahrer vor in den Spiegeln nicht zu sehenden Fahrzeugen warnt. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Adaptive Cruise Control) passt die eigene Geschwindigkeit nicht nur dem gewählten Wert an. Sie reagiert auch auf andere Fahrzeuge im direkten Umfeld.

Der neue Alfa Romeo Stelvio wird zum Marktstart mit zwei leistungsfähigen Motoren angeboten: einem 2,0-Liter-Turbobenziner mit 206 kW (280 PS) sowie einem 2,2-Liter-Turbodiesel mit 154 kW (210 PS). Mit einem Wert von 5,7 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 gehört der Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo zu den sportlichsten Fahrzeugen im Segment. Ergänzt wird die Modellpalette in naher Zukunft durch eine 147 kW (200 PS)-Variante des Turbobenziners sowie eine 132 kW (180PS) -Version des Turbodiesels.

Alle Triebwerke stammen aus neu entwickelten Vierzylinder-Baureihen, die weitgehend aus Aluminium bestehen und in den Motorenwerken Termoli (Benziner) und Pratola Serra (Diesel) gebaut werden. Sie übertragen ihre Kraft mittels eines Achtstufen-Automatikgetriebes, einer Antriebswelle aus Kohlefaser sowie des Allradantriebs Alfa™Q4 auf die Räder. Der Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel mit 132 kW (180 PS) wird zusätzlich auch mit Hinterradantrieb angeboten.

Der neue Alfa Romeo Stelvio wird ebenso wie die Alfa Romeo Giulia in Cassino (Provinz Frosinone) südlich von Rom gefertigt. Das 1972 in der Nähe einer Benediktiner-Abtei gegründete Werk der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) ist für Premium-Modelle reserviert. Es erfüllt nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen höchste Ansprüche an Fertigungsqualität, Sicherheit und Gesundheitsvorsorge der Mitarbeiter sowie Umweltschutz.

Zum Marktstart des Alfa Romeo Stelvio hat die FCA Bank – ein Joint-Venture zwischen Fiat Chrysler Automobiles und Crédit Agricole Consumer Finance – ein umfangreiches Programm an Finanzierungsangeboten für Privat- und Firmenkunden entwickelt. Diese werden ergänzt durch Lösungen zu Versicherungen und Mietkauf.

Photos: Alfa Romeo

(22. Februar 2017)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.