AutoIntell-Kompakttests

2019

Audi
A6
2019

Cupra Ateca
2019

Alfa Romeo
Gulia
2019

Kia e-Soul
2019

Suzuki Vitara
2019

Mitsubishi Eclipse
2019

Jeep Renegade
2019

Nissan Juke 2019

Mercedes-Benz Coupé E220d 2019

Skoda Kodiaq 2019

Ford Mustang 2019

Fiat 500X 2019

VW Touareg 2019

Jeep Wrangler JL 2019

Range Rover Sport
P400e 2019

Ford Focus Turnier 2019

Audi A7 Sportback 2019

Opel Grandland X 2019
2018

Hyundai Ioniq 2018

Kia
Ceed Sportswagon
2018

Toyota Land Cruiser 2018

Honda Civic 2018

Dacia Duster 2018

Mitsubishi
Outlander Plug-in 2018

Mazda CX-5 2018

Peugeot 3008 2018

DS7 Crossback
2018

VW
T-Roc
2018
© 1998 - 2019 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Alfa
Romeo Giulia Lusso 2.2 Diesel 190 PS 8-Stufen-Automatik

Mit der aktuellen Optimierung betont die Giulia wieder einmal die
Stärken des Hauses Alfa Romeo: typisch italienisches Design, sportliche
Motoren und fahrdynamisches Potenzial dank optimaler Gewichtsverteilung,
pfiffige Technik und günstiges Leistungsgewicht. Die Sportlimousine
tritt mit dem innovativen Bremssystem „Brake by wire“ an. Es überträgt
Bremspedalbewegungen nicht mehr mechanisch, sondern elektronisch zur
Bremse und kann im Bremsassistenten einen deutlich höheren Druck
aufbauen, unabhängig von der auf das Pedal ausgeübten Kraft. Das nutzt
in Notsituationen, wenn ein kürzest möglicher Bremsweg gefordert wird
und der Fahrer zu wenig stark bremst. In der Stadt sinkt generell der
Kraftaufwand am Pedal. Die Option Allradantrieb Q4 mit aktivem
Hinterachssperrdifferenzial er-laubt vier Prozent mehr
Querbeschleunigung, 17 Prozent weniger Untersteuern und 20 Prozent mehr
Agilität. Zudem leisten die Reifen mehr und verschleißen weniger. Preise
ab 37.000 Euro für die Einstiegsversion Giulia mit 200-PS-Benziner,
8-Stufen-Automatik und Hinterradantrieb.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|



Antrieb |
Außendesign |
Zehn PS und satte 70 Newtonmeter mehr Drehmoment
als bisher belegen auf dem Papier und am Volant, dass die Giulia
noch feuriger zu Werke geht.
|||||
|
Der typische Alfa-Kühlergrill „Scudetto“ gibt der Giulia mit ihrer
skulpturhaften Form, stilistischer Souveränität und hochwertiger
Eleganz ein Gesicht.
|||||
|
Karosserie |
Innenraum |
Materialien wie Karbon und Aluminium machen die Karosserie leicht
und torsionssteif. Selbst schwere Teile wie die Kardanwelle bestehen
aus Karbon.
||||{
|
Die neue Ausstattungslinie Lusso setzt bei den Dekorleisten an
Armaturentafel, Mittelkonsole und Türen auf graues Eichenholz oder
Nussbaum.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Der lange Radstand von 2,82 Metern birgt Chancen. Alfa nutzt sie
mit einem durchdacht geräumigen Passagierabteil und einem großen
Kofferraum.
|||||
|
Die sehr präzise Lenkung, das
spontane Ansprechverhalten des kraftvollen 190-PS-Diesels und
die energisch zupackenden Bremsen verraten Alfa-DNA.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
Das Infotainmentsystem Alfa
Connect 3D-Nav besitzt in der Lusso-Variante einen klar
zeichnenden 8,8-Zoll-Monitor mit 24-Zentimeter-Diagonale.
||||{
|
Das neue Bremssystem schafft ein
neues Bremsgefühl im Pedal. Es ist unabhängig von der Temperatur
der Bremse und der Haftung auf der Fahrbahn.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Bremspedalbewegungen werden nicht
mehr mechanisch sondern elektronisch zur Bremse übermittelt. Das
System ist dadurch um 50 Prozent leichter.
|||||
|
„Efficient Drive“ als Hilfsmittel
für den individuellen Fahrstil zeigt eine Analyse des Fahrstils
und gibt Informationen und Vorschläge für effizienteres Fahren.
||||{
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 46 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Vierzylinder-Dieselmotor
-
Abgasturbolader mit variabler
Turbinengeometrie
-
Hubraum 2.143 ccm
-
Leistung 140 kW/190 PS bei
3.500 U/min
-
Drehmoment 450 Nm bei 1.750
U/min
-
Hinterradantrieb
-
8-Stufen-Automatik
-
Gepäckraum 480 l
-
Leergewicht 1.540 kg, Zuladung
530 kg
-
Länge 4,65 m, Breite 2,03 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,44 m
-
Reifen 225/50R17
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 7,1 s
-
Höchsttempo 230 km/h
-
Verbrauch kombiniert 5,0 l auf
100 km
-
Start-Stopp-Funktion
-
CO2-Emission 131 g/km
-
Emissionsklasse Euro 6d-Temp
-
Effizienzklasse B
-
Preis 47.000 Euro
|
Fotos: MB/Alfa Romeo
(26. Juni 2019)
|