Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 28. Juni 2001
.


 


Die TU Wien verleiht den "Professor Ferdinand Porsche-Preis 2001" 

Höchstdotierte Techniker-Ehrung der Welt für "Valvetronic"-Entwickler

Wien/Stuttgart - Mit dem "Professor Ferdinand Porsche-Preis 2001" der Technischen Universität Wien wurden heute die beiden BMW-Ingenieure Dr. Ing. Harald Unger (38) und Dr. Manfred Klüting (46) für Ihre Entwicklung der "Valvetronic" und deren Serieneinsatz im BMW-Modellprogramm gewürdigt. 

Zum zwölften Mal vergab die Technische Universität Wien den von Louise Piëch, der Tochter von Ferdinand Porsche, gestifteten Automobil-Technikerpreis. Der von der Porsche Holding, Salzburg, und der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, mit 50.000 Euro dotierte Preis gilt als herausragende Auszeichnung für Automobiltechniker, deren Innovationen die Entwicklung des Automobils nachhaltig beeinflussen. 

Professor Dipl.-Ing. Dr. Hans Peter Lenz, der Vorstand des Institutes für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau der TU Wien, würdigte die Leistungen der beiden Preisträger als "eine hervorragende technische Lösung, die den Ottomotor im Verbrauch näher an den Dieselmotor heranreichen lässt". 

Der Entwicklungsvorstand der Porsche AG, Wolfgang Dürheimer, wies in seiner Laudatio darauf hin, dass sich in der Ottomotorenentwicklung derzeit zwei Techniktrends abzeichnen: die Benzin-Direkteinspritzung und variable Ventiltriebe. Dies sei ein Technologiewettbewerb, bei dem Porsche selbst mit dem Serieneinsatz seines VarioCam Plus-Systems bereits bemerkenswerte Beiträge leisten konnte. "Wir freuen uns, dass gerade BMW als Hersteller von Motoren mit hohem Technikstandard diesem Beispiel gefolgt ist und als nächster mit einem hochvariablen Ventiltriebsystem auf den Markt gekommen ist", sagte Dürheimer in Wien. Er lobte auch die Ingenieursleistung, auf engstem Raum die Vielzahl der Valvetronic-Bauteile unterzubringen. 

(22.06.2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]