![]()
|
|||||
.
24. Juni 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Fleet-World-Chefredakteur Ross Durkin: "Jedes Mal, wenn ich einen neuen Meilenstein moderner Diesel-Technologie 'erfahren' habe, war es in einem Volkswagen. Die Pumpe-Düse-Motoren vereinen großartige Leistungs- und Drehmoment-Charakteristik mit jener Art von Kraftstoffverbrauch, die jeden Finanz-Direktor begeistert. In Fahrzeugen wie dem Golf oder Passat sind sie so angenehm zu fahren, wie es sich jeder Fahrer eines Flotten-Autos nur wünschen kann. Die Tatsache, dass es einen Golf GT TDI gibt, sagt alles." Mit der Einführung von gleich vier neuen TDI-Motoren unterstrich Volkswagen erneut seine Technologieführerschaft: Im Touran sorgt aktuell der neue Vierventil-Turbodiesel 2.0 TDI (100 kW / 136 PS) für Furore; in Verbindung mit dem Touareg und Multivan avanciert der neue R5 TDI (128 kW / 174 PS) zum Bestseller. Neuer stärkster TDI des Passat ist ein kraftvoller V6 (132 kW / 180 PS). Der im Phaeton und Touareg eingesetzte V10 TDI (230 kW / 313 PS) wurde soeben mit dem "Engine of the Year Award 2003" ausgezeichnet. (18.06.2003)
|