![]()
|
||||
.
29. Juni 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
. Schon die zweite Generation Civic setzte Maßstäbe in Sachen Schadstoffreduzierung Offenbach - Im September 2005 feiert die achte Generation Civic auf der IAA in Frankfurt Weltpremiere. Sie wird eindrucksvoll die Neuausrichtung des Civic zeigen und verkörpert Sportlichkeit und Dynamik, wie kaum ein anderer Vertreter dieses Segmentes. Der Civic wurde zu einem Synonym für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit der Marke Honda und markiert deren Durchbruch und Aufstieg in den Kreis der zehn größten Automobilhersteller weltweit. Jede Generation des Civic setzte Maßstäbe. Grund genug für einen Rückblick auf die Highlights der bisher sieben Generationen. Die zweite Generation Civic (1979 - 1983): der "Super-Civic" Der erste 5-Türer Hatchback, der mit der zweiten Civic-Generation 1979 in Deutschland eingeführt wurde, verfügte über einen 1.5 l-Vierzylinder-Motor mit 70 PS bei 5.500/min. Zur Verfügung standen ein 4-Gang-Schaltgetriebe, oder alternativ die 2-Gang-Hondamatic. Im Lebenszyklus dieser Generation kam anspruchsvollere Technik in die Kraftübertragung: Das Schaltgetriebe mit fünf Gängen und ab 1981 eine dreistufige Hondamatic.
Verkauft wurde der "Super Civic" als 3-Türer, 5-Türer Hatchback und Kombi ab September 1979. Ende 1982 sind bereits drei Millionen Civic produziert. (20. Juni 2005) |