Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

 

Automotive Intelligence

Auto News: 5. Juli 2000


 


DaimlerChrysler Minivans stecken voller Neuheiten
.

minivan_liftgate400ss

DaimlerChrysler-Mitarbeiterin Ann Heiser benutzt ihren Schlüsselanhänger zum automatischen Öffnen und Schließen der Heckklappe an einem brandneuen 2001 Chrysler Town & Country Limited.

Photo: DaimlerChrysler

Auburn Hills - Es fing mit einem Picknick an. Ann Heiser, Verwaltungsassistentin im DaimlerChrysler-Geschäftsfeld Liberty and Technical Affairs in Rochester Hills (Michigan), wurde zufällig Zeugin eines Gesprächs über Probleme beim Öffnen und Schließen von Minivan-Heckklappen. "Einige Frauen sprachen darüber, wie sie sich recken und strecken müssten, um die Heckklappen ihrer Minivans schließen zu können", so Heiser. "Sie tauschten Tipps und Ratschläge aus und erzählten von kreativen Hilfsmitteln, z. B. von Regenschirmgriffen, um nach oben zu greifen und die Klappe schließen zu können, oder von einer Schnur, die sie am Innengriff der Heckklappe befestigt hatten, um diese damit zuzuziehen."  

Am nächsten Morgen machte sie Tom Moore, Vice President des Geschäftsfelds, auf das Problem aufmerksam, woraufhin dieser sofort eine Studie über automatische Heckklappen in Auftrag gab und eine entsprechende Arbeitsgruppe einsetzte.  

"Nachdem wir eine Reihe von Konzeptzeichnungen und Designansätzen geprüft hatten, fanden wir eine Lösung und schufen damit eine weitere Minivan-Neuheit", erklärte Moore. "Die Wahl fiel auf einen elektrischen Antrieb für die Heckklappe, und dies nicht nur wegen seiner Einfachheit und der niedrigen Kosten, sondern auch, weil er in den bestehenden Aufbau unserer Minivans integriert werden konnte. Nach Abschluss der Marktforschung nahmen sich die Ingenieure der Minivan-Plattform gleich dieser Neuerung an und arbeiteten an der Verbesserung und Verfeinerung der Technologie für das heutige Design."

Angetrieben durch einen Elektromotor dauert das Öffnen oder Schließen der Heckklappe ca. vier Sekunden. Bedient wird die automatische Heckklappe mit Hilfe von Drucktasten am Schlüsselanhänger und an der Dachkonsole. Außerdem verfügt die Heckklappe über ein Hinderniserkennungssystem, das während der Öffnung und Schließung aktiviert ist. Zur Warnung von Personen in der Nähe der sich öffnenden oder schließenden Heckklappe, ertönt zwei Sekunden vor und während der entsprechenden Bewegung ein Piepton aus einem in die Scheinwerferschiene eingebauten Tongenerator.

Wie bei den automatischen Schiebetüren erkennt der Mechanismus einen Widerstand in der Bewegung und ändert daraufhin seine Richtung, um eine Beschädigung der Tür oder des Hindernisses zu vermeiden. Darüber hinaus registrieren seitlich an der Heckklappenöffnung angebrachte Anti-Klemmsensoren Hände oder andere Gegenstände, die zu wenig Schließwiderstand bieten, um vom primären Hinderniserkennungssystem wahrgenommen zu werden. 

Die elektrisch betriebene Heckklappe ist nur eine von zahlreichen Minivan-Neuheiten in den brandneuen Minivanmodellen Dodge Grand Caravan und Chrysler Town & Country für 2001, die in diesem Herbst in den USA in den Handel kommen. Völlig neu im Minivan-Segment sind ferner: 

  • die erste herausnehmbare, automatische Mittelkonsole (Branchenneuheit)
  • automatische Schiebetüren mit eingebautem Motor (Branchenneuheit), die eine Handauslösung (Minivan-Neuheit) ermöglichen
  • ein Hinderniserkennungssystem in den Schiebetüren (Branchenneuheit) beim Öffnen und Schließen
  • Motoren mit über 210 PS (Minivan-Neuheit), darunter der neue, 230 PS starke 3,5-Liter-Motor, der leistungsfähigste seiner Klasse
  • eine aufklappbare Ablagebox im hinteren Gepäckraum (Minivan-Neuheit)
  • ein in drei Zonen aufgeteiltes automatisches Temperaturkontrollsystem (Minivan-Neuheit)
  • im Verhältnis 50:50 teilbare Easy-Out Roller Sitze® hinten (Minivan-Neuheit)
  • in das Mopar Rear Seat Video® Unterhaltungssystem integrierte schnurlose Kopfhörer als Sonderausstattung (Minivan-Neuheit)

Mit Dodge und Chrysler verkauft DaimlerChrysler weltweit über 600.000 Minivans pro Jahr und hält damit einen Anteil von ca. 40 % am nordamerikanischen Minivan-Markt. Seit der Einführung des Minivan-Segments im Jahre 1983 hat DaimlerChrysler über 8 Mio. Minivans der Marken Dodge und Chrysler in aller Welt abgesetzt und mehr als 145 Auszeichnungen erhalten. 

Auch nach 17 Jahren ist der Markt für Minivans gut. Bezogen auf die gesamte Automobilindustrie macht der Minivan-Absatz ca. 8 % aller Neuwagenverkäufe in Nordamerika aus. Von 1993 bis 1998 wurden dort branchenweit im Durchschnitt 1,4 Mio. Minivans pro Jahr verkauft. 1999 erreichte der Absatz in dem Segment den Spitzenwert von 1,6 Mio. verkauften Fahrzeugen.

(29. Juni 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]