Automotive Intelligence

 

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

Diese Woche:

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 1. Juni 2000
.


 


Erfreuliche Zukunftsaussichten bei Bentley Motor Cars
.
Crewe - Das Unternehmen Rolls-Royce and Bentley Motor Cars Limited hat heute die positiven Perspektiven für die Marke Bentley bekräftigt.

Mulliner Bentley

Die Rolls-Royce and Bentley Motor Cars Limited in Crewe hat seine langfristige Zukunft mit der Marke Bentley geplant, seit Rolls-Royce plc 1998 den Namen Rolls-Royce als Automarke an BMW verkaufte. 

Im ersten Quartal 2000 stiegen die Bentley-Verkäufe weltweit um 41% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für diese Entwicklung ist in erster Linie die erfolgreiche Markteinführung des Bentley Arnage Red Label mit seinem in Crewe gefertigten Bentley 6,75 Liter Motor verantwortlich. Auch bei den zweitürigen Modellen ist die Situation ähnlich positiv. Die gesamte Produktion der Modelle Continental T und Azure ist bereits bis November diesen Jahres verkauft. 

Chief Executive Tony Gott bemerkt dazu: "Die Aussichten für Bentley Motor Cars sind so gut wie noch nie. Zur Zeit entwickeln wir unter dem Kürzel MSB ("Mid Sized Bentley") den Bentley der nächsten Generation, mit dem wir unsere jährlichen Produktion von derzeit 2.000 auf ca. 9.000 Autos steigern werden. Die neuen Modelle repräsentieren einen bemerkenswerten Schritt nach vorne. Sie bewahren und respektieren Charakter und Tradition der Marke Bentley und sind zugleich in jeder Hinsicht auf der Höhe der Zeit." 

Alle Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich jetzt auf die erfolgreiche Umsetzung dieser Zukunftspläne. So wurden beispielsweise in Europa in diesem Jahr bereits vierzehn neue Händler unter Vertrag genommen, weitere sollen folgen.

Während der treuhänderischen Verwaltung für BMW seit 1998 hat Rolls-Royce and Bentley Motor Cars Limited in die Marke Rolls-Royce bedeutende Investitionen getätigt. Im September 1999 erschien der weiter verfeinerte Silver Seraph, gefolgt von dem völlig neuen Corniche im Januar und dem Park Ward im Februar 2000.

"Nachdem Rolls-Royce-Fahrzeuge fast 55 Jahre lang in Crewe gefertigt wurden, bedauern wir, daß Rolls-Royce Crewe verläßt, doch wir haben erfreut zur Kenntnis genommen, daß BMW nun zu einer Entscheidung über den Produktionsstandort für Rolls-Royce nach 2002 gekommen ist" fährt Gott fort. "Wir schauen mit einer immer stärker werdenden Marke Bentley optimistisch in die Zukunft."

(30. Mai 2000)