Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Honda Reports Übersicht



Honda Jazz 2015


Honda Civic 2015


Honda CR-V 2015


Honda S2000 2009


Honda Insight 2009


Honda Civic Facelift 2008


Honda Fun & Safety 2007


Accord Fahrertraining


Cr-V Fahrbericht 2006


Honda Civic R 2006


Honda Civic 2006


Honda FR-V 2005


Honda CR-V 2005


Honda Video Clips


Civic R Video Clip


Honda Civic Video Clip


FR-V Video Clip


CR-V Video Clip


CR-V Video Clip


Fahrertraining Clip

 


 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Der neue Honda Jazz : Spaciges Raumwunder aus Japan

Mit dem neuen Honda Jazz geht jetzt die dritte Generation des japanischen Raumwunders an den Start. Geschärftes Design, neue Motoren und noch mehr Platz und Variabilität im Innenraum.

Erstmals stellte Honda den Jazz 2001 vor, bis heute wurden über 5.5 Millionen Fahrzeuge verkauft, davon über 781.000 Einheiten in Europa. Von der 2. Generation, die 2008 auf den Markt kam, wurden allein 3.5 Millionen Einheiten abgesetzt. Der Jazz, der in elf Produktionsstätten in acht Ländern gebaut wird, ist das meist verkaufte Auto in Japan.

 

Zielvorgabe für den neuen Jazz war, den funktionalsten Kompaktwagen der Welt zu bauen und zwar unter den Gesichtspunkten Raumangebot, Effizienz und Qualität, bei der auch der Fahrspaß nicht zu kurz kommt. Die klassische Silhouette des Jazz wurde auch beim neuen Modell beibehalten. Das spacige Design mit dem Honda "Solid Wing Face" und den markanten Sicken steht für eine Verbindung von Dynamik und Zweckmäßigkeit.

Der neue knapp 4 Meter lange Jazz ist 95 Millimeter länger als der Vorgänger und verfügt über einen um 30 Millimeter verlängerten Radstand. Dank des neuen Plattformkonzepts bietet der neue Jazz nun einen noch größeren Innenraum. So bietet sich im Innenraum eine einzigartige Bein-, Schulter- und Kopffreiheit, allein 115 Millimeter mehr beträgt die Beinfreiheit im Fond, die Kniefreiheit wurde um 65 Millimeter und die Schulterfreiheit um 20 Millimeter erhöht. Ziel war es das klassenbeste Innenraumkonzept zu realisieren und laut Honda hat man im Jazz mehr Innenraum als in einer S-Klasse!

Das Cockpit ist gekennzeichnet durch einen breiten Ausblick, einer fahrerorientierten Bedienungseinheit und der 3D-Optik des Dashboards. Dank zahlreicher Konfigurationsoptionen und vier verschiedenen Modi bieten die im Verhältnis 60:40 geteilten Magic Seats® ein Maximum an Variabilität. Verfügbar im neuen Jazz ist auch das Infotainmentsystem mit Internetzugang Honda Connect. Insgesamt konnte auch das Geräuschverhalten im Innenraum verbessert werden.

Um das absolute Maximum an Rauminhalt für Passagieren und Gepäck zu realisieren, wurde der Tank unter den Vordersitzen untergebracht, was zudem ein patentiertes Prinzip von Honda ist. Das Kofferraumvolumen beträgt 354 Liter und lässt sich bei umgeklappter Rücksitzbank bis auf 1.314 Liter erweitern. Dank der 1090 Millimeter breiten Heckklappe und der niedrigen Ladehöhe von nur 605 Millimeter lässt sich der große Kofferraum besonders bequem beladen.

Im neuen Jazz kommt ein neuer kraftvoller und effizienter 1,3 Liter-i-VTEC-Benzinmotor aus der „Earth Dreams Technology“-Antriebsgeneration von Honda zum Einsatz. Das steifere und leichtere Chassis sorgt gemeinsam mit dem neu entwickelten Fahrwerk, das speziell auf den europäischen Markt abgestimmt wurde, für hohen Fahrkomfort und ein agiles, dynamisches Handling.

Im Antriebsbereich steht ein neu entwickelter 102 PS/75 kW starker 1,3 Liter-i-VTEC-Benzinmotor zur Verfügung, der Leistung mit Kraftstoffeffizienz verbindet. Für den Spurt von null auf Tempo 100 km/h benötigt man 11,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 190 km/h erreicht, das maximale Drehmoment liegt bei 123 Nm. Der durchschnittliche EU Normverbrauch liegt 4,6 l/100 km, die CO2-Emission beträgt dabei 106 g/km. Das neue Sechsgangschaltgetriebe löst das bisherige Fünfganggetriebe ab. Alternativ gibt es auch ein neues stufenloses CVT-Getriebe (Aufpreis 1.300 Euro), das sich durch eine größere Gangspreizung auszeichnet und sogar effizienter als der Handschalter ist.

Der neue Jazz ist mit einer Vielfalt an hochwertigen aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausgestattet, die den Fahrer unterstützen und die Sicherheit verbessern. Der City-Notbremsassistent ist serienmäßig an Bord, desweiteren gibt es auch einen Spurhalteassistent, Fernlichtassistent sowie eine Verkehrsschildererkennung. Der Intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer (ISL) regelt die Geschwindigkeit entsprechend dem erlaubten Tempolimit. Im Bereich passive Sicherheit gewährleistet die ACE™-Karosseriestruktur (Advanced Compatibility Engineering™) des neuen Jazz einen verbesserten Schutz der Fahrzeuginsassen.

Im September 2015 kommt der neue Honda Jazz in den europäischen Handel. Der Einstiegspreis beträgt 15.900 Euro.

Text/Photos: U. Wachsmuth-Major/
Automotive Intelligence

(25. Juni 2015)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.