|
|
|
|||||||
|
||||||||
Weitere BMW Reports Übersicht
© 1998 - 2011 Impressum & |
Facelift für die erfolgreiche BMW 3er-Reihe
Modellüberarbeitung bedeutet aber nicht nur Designmodifikation, sondern geht einher mit neuen und überarbeiteten Motoren, die noch sportlicher und dabei effizienter agieren. Seit dem 20. Mai 2010 sind die neuen BMW 3er-Modelle auf dem Markt erhältlich. |
|
||||||
Im Modelljahr 2010 erfüllen sämtliche Motorvarianten der BMW 3er Reihe die Abgasnorm EU5. Als neue Einstiegsvariante erweitert der BMW 318i das Modellprogramm des BMW 3er Coupé und des BMW 3er Cabrio. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor leistet 105 kW/143 PS und verbraucht im Durchschnitt im Coupé 6,3 Liter auf 100 Kilometer bei einem CO2-Ausstoß von 146 g/km. Die entsprechenden Werte für das BMW 318i Cabrio betragen 6,6 Liter und 154 g/km CO2. Besonders sparsam zeigt sich der BMW 320d EfficientDynamics Edition. Mit einem Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 4,1 Liter pro 100 Kilometer setzt er neue Maßstäbe für Effizienz in der Mittelklasse. Die weiteren Neuerungen im Motorenportfolio umfasst die Einführung eines neuen Reihensechszylinder-Motors mit BMW TwinPower Turbo, Benzin-Direkteinspritzung und VALVETRONIC für die Topmodelle BMW 335i Coupé und BMW 335i Cabrio. Alle Innovationen im Antriebsbereich sorgen dafür, dass die BMW 3er Reihe ihren Status als herausragend dynamisches und zugleich vorbildlich effizientes Modell weiter festigen kann. Preislich startet das neue 3er Coupé mit dem 318i bei 31.500 Euro und das Cabrio bei 38.700 Euro. Das Einstiegsdiesel, der 320d, kostet im Coupé 37.200 Euro und im Cabrio 44.400 Euro (alle Preise inkl. 19% MwSt.) Photos: Automotive Intelligence (28. März 2010)
|