Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere BMW Reports


Übersicht



BMW M 135i 2012


BMW 3er-Touring 2012


BMW ActiveHybrid3 2012


BMW M6 2012


BMW 6er Gran Coupe 2012


BMW ActiveHybrid 5 2012


BMW M5 2011


BMW 640i 2011


BMW 1er 2011


BMW M3 CRT 2011


BMW 650i 2011


BMW X3 2010


BMW 520d Test 2010


BMW 335i Cabrio-Test 2010


BMW 5er 2010


BMW 5er Weltpremiere 2009

 

 

 

 

© 1998 - 2012 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

 Der neue BMW 1er: Eroberungssportler mit großen Ambitionen


Zum Vergrößern anklicken

Gleich nach der Weltpremiere auf der diesjährigen IAA im September startet die Markteinführung des neuen BMW 1er. Die 2. Generation der kleinsten BMW-Baureihe zeigt sich markanter und profilierter im Design und gibt sich noch sportlicher im Bereich Fahrdynamik und bietet ein deutliches Plus bei Effizienz, Fahrkomfort und Raumangebot. Dazu kommen zahlreiche Ausstattungsoptionen und Fahrerassistenzsysteme, die man sonst vor allem aus der Oberklasse kennt. Kurzum, der neue BMW 1er ist erwachsener geworden, ohne dabei auf die spielerische Fahrfreude zu verzichten. Premium auf ganzer Linie.

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Schon mit der ersten Generation (seit 2004), die für BMW den Eintritt ins Premium-Kompaktsegment bedeutete, konnte der Einser eine Eroberungsrate von 70% an Fremdkunden verzeichnen. Vier Modellvarianten des BMW 1er brachten die Bayern in den Jahren auf den Markt - Fünftürer, Dreitürer, Coupé und Cabrio. Das auserkorene Ziel ist, dass der neue Einser, der als Fünftürer startet, eine Fahrdynamik besitzt wie kein anderes Fahrzeug in diesem Segment. Seinen Premiumcharakter unterstreicht zudem die große Ausstattungsvielfalt mit den zwei neuen Designlinien „Sport“ und „Urban“ sowie eine Auswahl von über 6.500 Kombinationsmöglichkeiten. Premiere feiert im neuen Einser im Rahmen von Connected Drive das RTTI, Real Time Traffic Information-System, dazu gibt es Apps zum Webradio-Empfang sowie zur Nutzung von Facebook und Twitter.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Der neue BMW 1er wirkt nicht nur gewachsen, er ist es auch. Die Karosserie ist um 8,5 cm, der Radstand 3 cm länger, in der Breite hat er um 17 mm zugelegt. Die lange Motorhaube ist nun durch den Kontrast von scharfen und weichen Linien gekennzeichnet. Die Heckleuchten sind weiterhin einteilig im sog. L-Design.

Das Innenraumangebot profitiert deutlich von den neuen Maßen, so wuchs die Beinfreiheit im Fond um 21 Millimeter. Das Cockpit ist fahrerorientiert, neu ist der integrierte Bordmonitor im Flatscreen-Design. Praktisch sind auch die Ablagefächer in den Seitentüren, wo man sogar größere Getränkeflaschen verstauen kann. Das Kofferraumvolumen erhöhte sich um 30 auf 360 Liter und kann durch umklappbare Fondsitzlehne (optional im Verhältnis 40:20:40 teilbar) auf bis zu 1.200 Liter erweitert werden.


Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Zum Anlauf kommen die umfangreich weiterentwickelten 2,0 Liter-Dieselmotoren mit 85 kW/116 PS im BMW 116d, 105 kW/143 PS im BMW 118d sowie 135 kW/184 PS im BMW 120d mit BMW Twin-Power-Turbotechnologie. Der kleinste Diesel verbraucht im Mittel 5,8 l Kraftstoff und emittiert 134 CO2 g/km. Die neue Benzinmotoren-Generation leistet aus jeweils 1,6 Litern Hubraum 100 kW/136 PS im BMW 116i sowie 125 kW/170 PS im BMW 118i. Insgesamt kennzeichnet die Motorentechnologie nicht nur effizientes Downsizing, sondern auch technologisches Upgrading.


Zum Vergrößern anklicken

Der BMW 1er ist das erste Fahrzeug im Segment mit optionalem Achtgang-Automatikgetriebe. Die Auto Start-Stop Funktion funktioniert schnell und direkt sowohl beim Schalt- als auch beim Automatikgetriebe. Neu im BMW 1er ist der „Fahrerlebnisschalter“ mit ECO-Pro-Modus, mit dem der Fahrer die fahrdynamischen Eigenschaften seines Einser selbst bestimmen kann.


Zum Vergrößern anklicken

Der neue BMW 1er begeistert durch seine hervorragenden Handling-Eigenschaften, einem optimierten Fahrkomfort und einem Design, das sportlich, maskulin und ästhetisch zugleich wirkt. Sportlich agiler Fahrspaß in der Premium-Kompaktklasse, dafür steht der neue BMW Einser. Preislich startet der bayerische Kompaktsportler bei 23.850 Euro für den BMW 116i und bei 25.950 Euro für den 116d (inkl. 19% MwSt.).

Photos: Automotive Intelligence/BMW

(15. Juli 2011)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.