325203_Sixt Great Deals - 728 Banner   

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere BMW Reports


 

Übersicht

 



BMW 5er Modellpflege 2013


BMW X6 40d (Test) 2013


BMW Connected Drive 2013


Z4 Roadster 2013


BMW M6 Gran Coupé 2013


BMW 740i (Test) 2013


BMW 3er-GT 2013


BMW 6er Gran Coupe (Test) 2012


BMW M 135i 2012


BMW 3er-Touring 2012


BMW ActiveHybrid3 2012


BMW 640d Cabrio (Test) 2012


BMW 120d Cabrio (Test) 2012


BMW M6 2012


BMW 6er Gran Coupe 2012


BMW ActiveHybrid 5 (Test 2012)


BMW ActiveHybrid 5 2012


BMW M5 2011


BMW 640i 2011


BMW 1er 2011


BMW M3 CRT 2011


BMW 650i 2011

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2013 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue BMW 3er Touring: Sportlicher Lifestyle-Kombi


Zum Vergrößern anklicken

Nach der Einführung der neuen BMW 3er Limousine zu Beginn des Jahres folgt jetzt der 3er Touring, der seit 1971 zur BMW-Modellpalette gehört. Gerade in Europa ist die Kombivariante besonders populär.

Der neue 3er Touring ist eleganter und dynamischer geworden, die Heckleuchten orientieren sich jetzt am L-förmigen Design der Limousine.

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Das ganze Fahrzeug ist gewachsen, 97 mm in der Länge und 50 mm im Radstand, die Dachlinie wurde bis zu 17 mm angehoben. Da die Kopflinie nicht mehr so scharf abfällt, sind im Innenraum mehr Kopffreiheit und auch mehr Kniefreiheit im Fond entstanden. Überhaupt stand der Komfort der Passagiere ganz oben in der Entwicklung des neuen 3er Touring. Das Interieur selbst wirkt leichter und besitzt eine stärkere Fahrerausrichtung. Die Rücksitzbank ist jetzt im Verhältnis 40:20:40 teilbar. Das Ladevolumen ist um 35 Liter auf 495 Liter gewachsen, eine Bestmarke im Segment und kratzt bei umgeklappter Rücksitzbank an der 1.500 Liter-Marke.

Der neue 3er Touring ist erstmals serienmäßig mit elektrischer Heckklappe fürs Öffnen und Schließen und mit separat aufschwingender Heckscheibe ausgestattet. Daneben gibt die Leichtöffnung der Heckklappe, das sogenannte berührungslose Öffnen als Teil der Sonderausstattung „Komfortzugang“.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Dank der 62 cm niedrigen Ladekante gelingt das Be- und Entladen mühelos. Das neue Packschienenset mit variablen Steckelementen ist megapraktisch und Bestandteil des optionalen Ablagenpakets. Die elektrisch ausschwenkende Anhängerkupplung steigert den Transportkomfort zusätzlich. Insgesamt ist der neue 3er Touring nicht nur sportlicher als der Vorgänger, sondern auch alles in allem super variabel und funktional.

Zum Start gibt es drei Motorisierungen, den 328i, 320d und den 330d. Serienmäßig ist die manuelle 6-Gangschaltung, optional die 8-Stufen-Automatik, die im 330d mit dazugehört. Modernste elektronische Regelsysteme unterstützen das fahrdynamische Potenzial des neuen BMW 3er Touring und sorgen für die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Fahrkomfort. BMW TwinPower Turbo Technologie, Auto Start-Stopp-Funktion, der ECO PRO Modus sowie das verringerte Gesamtgewicht (bis zu 40 kg) unterstützen die Effizienz und damit den verringerten Kraftstoffverbrauch. Zudem verwendet der 3er Touring die ausgezeichnete Fahrwerksarchitektur der 3er Limousine. Die im Angebot stehenden Fahrerassistenzsysteme, inklusive mehrfarbigem Head-Up-Display bieten zudem ein deutliches Plus an Sicherheit und Komfort.


Zum Vergrößern anklicken

BMW bietet drei verschiedene Ausstattungsoptionen an, die Sport Line, die Luxury Line und die Modern Line. Durch ihr Design und die unterschiedlichen Materialien bestimmen sie entsprechend den Innenraumcharakter. Außerdem gibt es als weitere Option das BMW M-Sportpaket, für eine Prise noch mehr Sportlichkeit.

Der neue BMW 3er Touring ist der perfekte Begleiter für alle diejenigen, die einen Premium-Kombi suchen, der Vielseitigkeit, Funktionalität, Fahrdynamik und sportlich -elegantes Design vereint. Preislich startet der BMW 3er Touring bei 39.150 Euro für den 328i, bei 37.100 Euro für den 320d und bei 46.150 Euro für den 330d. Die zum Jahresende kommenden neuen Einstiegsmotorisierungen gibt es dann ab 32.350 Euro für den 316d und ab 34.850 für den 320i.

Photos: Automotive Intelligence/BMW

(23. Juli 2012)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.