325203_Sixt Great Deals - 728 Banner   

Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere BMW Reports


 

Übersicht

 



BMW M4 Cabrio 2014


BMW 420d Cabrio
(Test 2014)


BMW 2er Active Tourer (2014)


BMW X5 (Test 2014)


BMW M3 Limousine und M4 Coupé 2014


BMW 4er Cabrio (2014)


BMW 2er Coupé (2014)


BMW i3 3013


BMW X5 2013


BMW 5er Modellpflege 2013


BMW X6 40d (Test) 2013


BMW Connected Drive 2013


Z4 Roadster 2013


BMW M6 Gran Coupé 2013


BMW 740i (Test) 2013


BMW 3er-GT 2013


BMW 6er Gran Coupe (Test) 2012


BMW M 135i 2012


BMW 3er-Touring 2012


BMW ActiveHybrid3 2012


BMW 640d Cabrio (Test) 2012


BMW 120d Cabrio (Test) 2012


BMW M6 2012


BMW 6er Gran Coupe 2012


BMW ActiveHybrid 5 (Test 2012)


BMW ActiveHybrid 5 2012


BMW M5 2011


BMW 640i 2011


BMW 1er 2011


BMW M3 CRT 2011


BMW 650i 2011

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2013 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Das BMW M6 Gran Coupé: High-Performance in luxuriösem Ambiente


Zum Vergrößern anklicken

Als neues Flaggschiff in der Produktpalette der M-GmbH kommt jetzt das BMW M6 Gran Coupé auf den Markt. Es ist das luxuriöseste und zugleich geräumigste Fahrzeug der M-Automobile, das den Erfolg der Sportschmiede weiter beflügeln soll. Allein in 2012 konnte die M-GmbH mit 26.872 Fahrzeugen ein Umsatzplus von 40,6% verzeichnen.

Das BMW M6 Gran Coupé richtet sich an die Kunden, die zur hochleistungssportlichen Performance den Vorteil eines echten Viersitzers genießen wollen.

 

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Bereits in seinem äußeren Erscheinungsbild lässt die M-Version erkennen, dass es sich hier um die Hochleistungsausgabe des BMW 6er Gran Coupé handelt. Die langgezogene Motorhaube mit dem Powerdome, die großen Lufteinlässe, die neu gestaltete Doppelstabniere sowie die serienmäßigen adaptiven LED-Scheinwerfer senden eindeutige Signale aus.


Zum Vergrößern anklicken

Die Silhouette wirkt noch gestreckter und flacher, was auch an dem schwarzen Kohlefaserdach mit der dynamischen Vertiefung im mittleren Bereich liegt. Dieses Zitat aus dem Rennsport ist sowohl technisch wie auch optisch ein echtes Highlight. Die Blinker sind jetzt in die Seitenkieme integriert, weit ausgestellte Radhäuser mit den exklusiven 20-Zoll großen Leichtmetallrädern im Doppelspeichendesign unterstreichen das individuelle Erscheinungsbild. Nicht fehlen dürfen natürlich die doppelten Endrohre, der Diffusor aus carbonfaserverstärktem Kunststoff in der Heckschütze sorgt für die Optimierung der Luftführung im Unterbodenbereich.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Im Innenraum sind es die hochwertigen Materialien und die perfekte Verarbeitung, die den Hauch von luxuriöser Sportlichkeit verströmen. Die exklusive Lederausstattung, die sonst allein schon aufpreispflichtig ist, ist in der M-Variante serienmäßig. Dank des erweiterten Raumangebots im Interieur genießen auch die Passagiere im Fond des BMW M6 Gran Coupé großzügige Platzverhältnisse. Das Kofferraumvolumen lässt sich von 460 Litern bis auf 1.235 Liter erweitern. Somit eignet sich das BMW M6 Gran Coupé auch hervorragend als komfortables Reisegefährt.

Das Herzstück im BMW M6 Gran Coupé ist ein 4,4 l V8 Biturboaggregat mit echten Sportwagenqualitäten. 560 PS/412 kW katapultieren das knapp 2 Tonnen schwere Gefährt in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Soll der Fahrspaß nicht bei 250 km/h enden, sorgt das M Driver’s Package dafür, dass erst bei 305 km/h das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Ein kraftvoller Motorsound unterstreicht akustisch die beeindruckende Performance.


Zum Vergrößern anklicken

Davon abgesehen, versteht sich das BMW M6 Gran Coupé auch auf stilvolles und komfortables Cruisen. Das maximale Drehmoment von 680 Nm steht durchgängig zwischen 1.500 und 5.750 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung, seine Höchstleistung erbringt das M6 Gran Coupé im Drehzahlbereich zwischen 6 000 und 7.000 min-1, die Maximaldrehzahl beträgt 7.200 min-1.

Das siebenstufige M Doppelkupplungs-Getriebe mit Drivelogic überträgt die Turbopower direkt an die Hinterachse. Den Normverbrauch wird mit bei 9,9 l/100 km angegeben, klar ist aber auch, dass der Verbrauch definitiv zweistellig ist, sobald man das Potential dieses Hochleistungssportlers antestet. Auch die Fahrwerkstechnik des BMW M6 Gran Coupé mit Doppelquerlenker-Vorderachse und Integral-Hinterachse ist darauf ausgerichtet, das sportliche Potenzial für souveräne Performance-Eigenschaften zu nutzen.


Zum Vergrößern anklicken

Wie es sich für ein Fahrzeug dieser Klasse gehört, zählt die gesamte Bandbreite an Fahrerassistenzsystemen zum Angebot der Sonderausstattungsoptionen, wie zum Beipiel das Head-Up-Display, Park Distance Control, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent, Speed Limit Info, Spurwechselwarnung, Spurverlassenswarnung, Surround View und BMW Night Vision. Für akustische Highlights sorgt das Bang & Olufsen High End Surround Sound System. Zum Angebot gehört natürlich ebenfalls das gesamte Paket um Connected Drive, das internetbasierte Dienste im Fahrzeug möglich macht.

Ebenso exklusiv wie das BMW M6 Gran Coupé ist auch sein Preis, der bei 128.800 Euro ansetzt.

Photos: BMW

(3. Mai 2013)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.