|
|
|
|||||||
|
||||||||
Weitere BMW Reports
Übersicht
© 1998 - 2014 Impressum & |
Gleich zwei neue Modellattraktionen bei BMW: Für Frischluftfreunde das BMW 4er Cabrio und für Coupéfreaks, die neue BMW 2er Reihe mit dem BMW M235i für sportorientierte Kurvenfetischisten Part 2: Das BMW 2er Coupé Zum Vergrößern anklicken
In seiner Nomenklatur setzt das BMW 2er Coupé bei der überaus erfolgreichen BMW 02 Serie an. 1968 begründete der BMW 2002 das Image besonders sportlich dynamischer Fahrzeuge in den USA made in Bayern by BMW. Nicht zufällig erwartet man auch vom jetzigen Nachfolger einen signifikanten Absatzschwerpunkt in den USA. |
|
||||||
Das BMW 2er Coupé wurde von den Designern als komplett neues Auto gezeichnet, das durch seine sportlich-elegant gestreckte Linienführung besticht. Der Zweitürer mit der langen Motorhaube, der zurückgesetzten Fahrerkabine und dem klar abgesetzten Kofferraum im klassischen Dreibox-Design ist länger, breiter und flacher als der Vorgänger, das aktuelle BMW 1er Coupé. Auch der Radstand und die Spurweite sind angewachsen. Mit dem typischen Hinterradantrieb sowie einer konsequent auf Sportlichkeit ausgerichteten Fahrwerksabstimmung und Motorenpalette begeistert die neu konzipierte 2er Coupé-Baureihe auf ganzer Linie. Im Vergleich zum BMW 1er Coupé konnte die Aerodynamik weiter verbessert werden, so besitzt das BMW 220i Coupé einen Cw-Wert von 0,29.
Eine klare Differenzierung zur BMW 1er Reihe drückt sich auch in der erweiterten Serienausstattung aus. Darüber hinaus stehen für das BMW 2er Coupé zahlreiche hochwertige Optionen zur Auswahl, die den Premium-Charakter des neuen Modells unterstreichen.
Auch wenn es sicher nicht die Regel ist, mit dem BMW M235i auf die Rennstrecke zu gehen, die Qualitäten dafür besitzt es. Serienmäßig eingebaut ist ein manuelles Sechsgangschaltgetriebe, optional gibt es die Sport-Automatik mit Launch Control, die traktionsoptimierte Beschleunigungsmanöver mit maximaler Dynamik aus dem Stand heraus ermöglicht. Seinen M-spezifischen Charakter verdankt das BMW M235i Coupé der perfekten Abstimmung zwischen Motorleistung und modellspezifischer Fahrwerkstechnik, die der Garant für einzigartiges Handling und beispielhafte Agilität sind. Neben der Topmotorisierung kommen zum Verkaufsstart noch ein Vierzylinder-Diesel und ein Vierzylinder-Benziner, beide mit 184 PS/135 kW, wobei letzterer erstmals in einem Kompaktmodell der Marke angeboten wird. Alle Aggregate können mit der im Kompaktsegment einzigartigen Achtgang-Automatik kombiniert werden. Mit dem serienmäßigen Fahrerlebnisschalter auf der Mittelkonsole kann die Fahrzeugabstimmung per Tastendruck variiert werden. Dabei stehen die Einstellungen COMFORT, SPORT, SPORT+ und ECO PRO zur Auswahl. Serienmäßig an Bord ist die umfangreiche BMW EfficientDynamics Technologie, alle Motoren erfüllen die Bestimmungen der Abgasnorm EU6. Preislich startet die BMW 2er Reihe bei 29.950 Euro mit dem BMW 220i , der Diesel mit dem BMW 220d beginnt bei 32.500 Euro und für den Topsportler BMW M235i beginnt die Fahrfreude denn auch erst bei 43.750 Euro, dafür aber bekommt man den Top-Rennsportler im Premium-Kompaktsegment. Photos: BMW (24. Januar 2014)
hier geht es zurück zu Part 1: dem BMW 4er Cabrio
|