.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

18. Februar 2003

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Erster Chrysler Crossfire rollt vom Band


 


In nur 24 Monaten vom Concept Car zum Serienmodell

Photo: DC

Auburn Hills/Stuttgart - Die Chrysler Group hat heute den offiziellen Produktionsstart des Chrysler Crossfire bekannt gegeben. Wolfgang Bernhard, Chief Operating Officer (COO) der Chrysler Group, nutzte die Gelegenheit während eines Deutschlandaufenthalts, das erste Serienproduktions-Fahrzeug des Chrysler Crossfire vom Band zu fahren.

Der Chrysler Crossfire wird in Zusammenarbeit mit Karmann in Osnabrück hergestellt, einem bewährten Partner von DaimlerChrysler mit einer mehr als 100-jährigen Produktionserfahrung. Karmann wurde im Jahre 1901 gegründet und ist einer der weltweit führenden Full-Service Anbieter der Automobilindustrie.

"Heute feiern wir den Produktionsstart des Chrysler Crossfire, einem Fahrzeug, das atemberaubendes amerikanisches Design und deutsche Technik in sich vereinigt", so Wolfgang Bernhard. "Vor allem dank der konsequenten Nutzung der besten Synergien innerhalb des DaimlerChrysler-Konzerns für all unsere Produkte wurde aus dem Concept Car Crossfire in nur 24 Monaten Realität".

Die Absicht, den Chrysler Crossfire als Serienfahrzeug zu bauen, wurde im August 2001 bekannt gegeben. Nach der Vorstellung des Concept Cars dauerte es nur wenige Monate, bis die Chrysler Group eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für das Projekt ‚Crossfire' erstellen und den Startschuss geben konnte: eine der schnellsten "concept-to-reality" Entscheidungen der Automobilindustrie.

Der Hauptgrund für die schnelle Umsetzung in die Serienproduktion war die klare Definition der entscheidenden Kernfragen und deren Beantwortung ohne Kompromisse bei den typischen Merkmalen des Concept Cars einzugehen. So konnten zum Beispiel die mittig angeordneten Auspuff-Endrohre des Concept Cars für die Serienversion beibehalten werden. Die Nutzung von Mercedes-Benz-Komponenten wie Motor, Getriebe und Teile des Fahrwerks half wesentlich bei einer der weltweit schnellsten Umsetzungen eines Concept Cars in die Serienproduktion.

Der Chrysler Crossfire ist ein satt und niedrig auf der Straße liegendes Zweisitzer-Coupé. Die Silhouette des Fahrzeugs wirkt wie die einer sorgfältig gemeißelten Skulptur. Unter der Haube mit den charakteristischen Längsrillen arbeitet ein 3,2 Liter V6-Triebwerk mit einem Zylinderwinkel von 90 Grad, 18 Ventilen und obenliegender Nockenwelle. Dieses Kraftwerk treibt wahlweise über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Fünfgangautomatik die Hinterräder an.

Die jährliche Produktionskapazität liegt bei 20.000 Chrysler Crossfire für den weltweiten Vertrieb. Etwa 15 Prozent dieses Produktionsvolumens sind für Märkte außerhalb Nordamerikas bestimmt. Die erwartete Gesamtproduktion für 2003 sieht 11.000 Fahrzeuge vor.

(14. Feb. 2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.