![]()
|
|||
.
20. Januar 2003
. . ©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Freizeitmobil soll Nutzfahrzeug-Erfolgsgeschichte der Marke weitere Impulse geben
Opel Vivaro Photo: Opel Rüsselsheim - Mit dem neuen Freizeitmobil Vivaro "Life" geht die Adam Opel AG erstmals im Segment der Multivans an den Start und peilt dort einen Marktanteil von 10 bis 15 Prozent an. Dank seines multifunktional gestalteten Innenraums bietet der Opel Vivaro "Life" großzügige Platzverhältnisse für bis zu sieben Personen und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten - von der entspannten Fahrt in den Urlaub mit der Familie bis hin zu bequemen Arbeitsmöglichkeiten. Vom 17. bis zum 26. Januar ist das jüngste Mitglied der Opel-Nutzfahrzeugfamilie im Rahmen der "Internationalen Ausstellung für Caravan, Motor und Touristik" (CMT) in Stuttgart zu sehen. Der Vivaro "Life" soll den positiven Trend in der Opel-Nutzfahrzeugsparte fortsetzen. Mit der Einführung des Movano hat Opel 1999 begonnen, seine Nutzfahrzeug-Modellpalette komplett zu erneuern. Es folgten im Sommer 2001 der Vivaro und im November des gleichen Jahres die neue Combo-Reihe. Diese moderne, innovative Opel-Flotte deckt sämtliche Transport-Bedürfnisse bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ab und kommt bei den Kunden sehr gut an, wie die Verkaufszahlen belegen: Während das Gesamtsegment der Lkw-zugelassenen leichten Nutzfahrzeuge in Deutschland in 2002 einen Rückgang von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete, baute Opel seinen Marktanteil im gleichen Zeitraum von 4,2 (8.114 Einheiten) auf 6,6 Prozent (11.900) aus. Das entspricht einem Plus bei den Lkw-Zulassungen von 47 Prozent. Auch europaweit verzeichnete Opel gegen den Trend eine deutliche Steigerung: Der Marktanteil bei den leichten Nutzfahrzeugen stieg dort von 4,1 (79.545 Einheiten) auf 6,3 Prozent oder mehr als 111.000 Fahrzeuge in 2002 an - ein Zulassungsplus von 40 Prozent. Der Opel Vivaro "Life" ist das erste Produkt der Anfang 2002 vereinbarten Zusammenarbeit zwischen der Adam Opel AG und der Westfalia Van Conversion. Das Freizeitmobil ist ab dem 24. Januar 2003 zu Preisen ab 26.860 Euro (unverbindliche Preisempfehlung ohne MWSt.) bestellbar und ab Ende März im Handel erhältlich. (17. Januar 2003)
|