.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

20. Januar 2003

.

.

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2003 


 


Die schönsten Klassischen Automobile der Welt und Concept Car-Highlights treffen sich in traditioneller Atmosphäre

Cernobbio - Das Grandhotel Villa d'Este in Cernobbio am Comer See wird auch im Jahr 2003 der Anziehungspunkt für Freunde und Liebhaber von klassischen Automobilen sein. Bereits zum fünften Mal wird dort vom 25. bis 27. April der Concorso d' Eleganza Villa d' Este unter dem Patronat der BMW Group, München, stattfinden. Liebhaberobjekte aus den abwechslungsreichen Design Perioden von 1920 bis 1970 werden gezeigt und die schönsten dieser Classic Cars mit Preisen ausgezeichnet, die in der Fachwelt hohes Ansehen genießen und von den Inhabern heiß begehrt sind.

Festival der sinnlichen Formen

Das internationale Topevent in der Klassik-Szene blickt auf eine lange Tradition zurück: heute ist der 1929 erstmals durchgeführte Concorso d´Eleganza Villa d´Este der älteste noch existierende Wettbewerb für Sammler- Fahrzeuge. Das Festival sinnlicher Formen wird jedes Jahr erneut seinem Ruf als First-Class Ereignis zu Beginn der Klassikersaison gerecht. Auch in 2003 werden neben klassischen Traumwagen Concept Cars und Prototypen renommierter Design-Studios und europäischer Autohersteller aus der Gegenwart des Automobilbaus vertreten sein - dies war schließlich auch in den dreißiger Jahren Ursprung und Anlaß des Concorso d´Eleganza Villa d´Este.

Termine und Modalitäten

Classic Cars

Die Bewertung und Auszeichnung der am Concorso d'Eleganza teilnehmenden Wagen erfolgt sowohl durch eine internationale Expertenjury, durch geladene Gäste und durch Publikumswahl. Geladene Gäste können bereits am Samstag, den 26.April 2003., in der Villa d'Este ihre Stimme zur Wahl um die "Coppa d'Oro Villa d' Este" vergeben.

Eine Expertenjury vergibt die "BMW Group Trophy - Best of Show" am Sonntag, den 27. April 2003. Die Publikumswahl des schönsten Wagens zur "BMW Italia Trophy" für die Klassikkategorie findet am selben Tag im Park der Villa Erba, ebenfalls in Cernobbio am Comer See statt, wo alle Automobile den ganzen Tag über der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Bei der letzten Veranstaltung erhielt die Auszeichnung "Best of Show" der Ferrari 342 America Cabriolet, der 1953 für den ehemaligen König Leopold von Belgien gebaut wurde und heute Arthur Zafiropoulo, einem Liebhaber von Classic Cars in den USA gehört.

Concept Cars & Prototypes

Neben den Classic Cars werden auch im kommenden Jahr Concept Cars und Prototypen vorgestellt und ausgezeichnet. Zugelassen für diesen Wettbewerb sind nur Designstudien oder Prototypen, die nach dem 1. Januar 2000 gebaut bzw. vorgestellt wurden. Maximal können 15 Modelle am Wettbewerb teilnehmen.

Im Vorjahr erhielt die Auszeichnung "Concorso d´Eleganza Villa d´Este Design Award" und den "BMW Group Design Award" der Alfa Romeo Brera von Ital Design Giugiaro, der im März 2002 am Internationalen Genfer Automobil-Salon zum erstenmal präsentiert wurde. Auch für das Jahr 2003 werden wieder einige hervorragende Beispiele innovativen Automobildesigns gezeigt werden. Der "Concorso d´Eleganza Villa d´Este Design Award" wird am 26. April vergeben werden, der "BMW Group Design Award" am 27. April 2003.

Umfangreiche Sonderausstellungen begeistern Besucher

Zusätzlich zu diesen beiden offiziellen Wettbewerben werden im Jahr 2003 Sonderausstellungen und Präsentationen das Programm abrunden und die Besucher begeistern. Im Rahmen des Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2002 wurden zuletzt in einer Sonderschau "90 Jahre Bertone" zahlreiche Prototypen und Concept Cars des italienischen Stardesigners präsentiert. Eine Rolls-Royce Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Rolls-Royce Enthusiasts' Club und die von Alexander Calder, Frank Stella und Roy Lichtenstein gestalteten BMW Art Cars waren weitere Höhepunkte der Ausstellung im Park der Villa Erba.

Das Grand Hotel Villa d'Este und die Villa Erba bieten - zusammen mit der außergewöhnlichen Landschaft des Comer Sees - einen glanzvollen Rahmen für diese herrlichen Fahrzeuge aus fünf Jahrzehnten. Erwartet werden zum Concorso d'Eleganza 2003 erneut prominente Besucher und Gäste. So war im Jahr 2002 Starfotograf Helmut Newton mit seinem "Newtonmobil" am Wettbewerb beteiligt. Showstar Peter Kraus fand den Weg nach Cernobbio ebenso wie andere Größen aus der Showbranche, aus dem Sport und der Wirtschaft.

(10.01.2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.