![]()
|
||||
.
14. September 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Der neue Lamborghini Gallardo Spyder feiert auf der 61. internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt sein Debüt. Das stilistisch wie technisch überzeugende neue Cabrio wird im Frühjahr 2006 weltweit auf den Markt kommen und vereint mit seinem einzigartigen, exklusiven Stil die Attribute extrem, kompromisslos und italienisch, welche Automobili Lamborghini von anderen Marken unterscheidet. Mit der Weltpremiere des "offenen" Lamborghini Gallardo komplettiert Automobili Lamborghini seine Modellpalette. Mit den ebenfalls auf der IAA zu sehenden Lamborghini Gallardo SE, Lamborghini Murciélago Coupé und Lamborghini Murciélago Roadster hat der italienische Supersportwagenhersteller aus Sant'Agata Bolognese nunmehr vier Modelle im Programm.
Das Design Der ursprüngliche Gallardo Designentwurf entstand im Jahr 2000 und findet seine Fortführung mit dem Gallardo Spyder. Die Abmessungen und Dimensionen des Gallardo, in Übereinstimmung mit den hohen Leistungszielsetzungen von Lamborghini verleihen dem Gallardo Spyder eine athletische Kompaktheit. Zudem sorgen der lange Radstand und die kurzen Überhänge für ein dynamisches Erscheinungsbild. Das Verdeck Das Verdeck des Gallardo Spyder ist besonders einfach und schnell zu bedienen. Das Öffnen und Schließen des Weichverdecks erfolgt über die Betätigung von zwei spezifischen Schaltern auf der Mittelkonsole. Das vollautomatische Öffnen und Schliessen nach Betätigung des jeweiligen Knopfes dauert jeweils ca. 20 Sekunden. Das Verdeck selber besteht aus schwarzem Stoff, wird innerhalb der kommenden Monate aber auch in den Farben Blau, Grau und Beige erhältlich sein. Eine Servicefunktion erlaubt es, das Dach so zu positionieren, dass der Motor zugänglich ist. Die Heckscheibe fährt nach oben bzw. unten und wird vom elektronischen Steuergerät automatisch betätigt, wenn das Dach geöffnet oder geschlossen wird. Am Ende dieser automatisch gesteuerten Bewegung bleibt die Heckscheibe grundsätzlich ausgefahren. Der Fahrer kann die Heckscheibe aber auch nach Wunsch durch Druck auf den entsprechenden Taster auf der Armaturentafel einfahren (auch bei geschlossenem Verdeck). Die Sicherheit Großer Wert wurde beim Gallardo Spyder auch auf die strukturelle Auslegung gesetzt, die selbstverständlich allen relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Der Space Frame wurde im Bereich der Schweller verstärkt, und die A-Säulen werden durch die Integration der im Extremfall automatisch ausfahrenden, in das Airbagsystem integrierten beiden Überrollbügel noch stabiler. Hinter all diesen Lösungen, mit denen sich Lamborghini an die Spitze des Cabriolet-Designs setzt, steht der Wunsch, der Öffentlichkeit das puristische Design eines echten Spyders zu präsentieren. Motor und Leistung Das Herz des Lamborghini Gallardo Spyder weist eine Reihe wichtiger Änderungen hinsichtlich Motor, Getriebe und Leistung auf. Der 10-Zylinder-Motor mit 4961 cm³ erzielt nun eine Höchstleistung von 520 PS (382 kW) bei 8000 min-1 und hat ein maximales Drehmoment von 510 Nm sowie ein Verdichtungsverhältnis von 11:1. Das 6-Gang-Getriebe (automatisiertes e-gear optional) hat kürzere Übersetzungen (27 % kürzer im 1. Gang, 13 % im 2. Gang, 6 % im 3., 4. und 5. Gang, 3,5 % im 6. Gang), was sich in einer dynamischeren Fahrleistung niederschlägt. Die Lenkung ist direkter und präziser, das neue Fahrwerk wurde entsprechend angepasst. Der Gallardo Spyder hat, gleich dem Gallardo Coupe, eine Aluminium Karosserie und ist mit permanentem Allradantrieb und Visco-Kupplung ausgestattet. Last, but not least die Fahrleistung: der Gallardo Spyder, der die Euronorm IV erfüllt, erreicht bei geschlossenem Dach eine Höchstgeschwindigkeit von 314 km/h (307 km/h bei offenem Dach) und beschleunigt innerhalb von 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. (12. Sept. 2005) |