![]()
|
||||
.
14. September 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Die drei globalen Automobilhersteller kooperieren, um konsequent ihr Know-how zu bündeln und effizient und schnell die Entwicklung der Hybridantriebe der Zukunft voranzutreiben. Mit dem zu entwickelnden "Two-Mode"-Hybridantriebssystem soll eine Verbrauchsreduzierung erreicht werden, ohne Kompromisse bei den Fahreigenschaften eingehen zu müssen. Während die Basis des "Two-Mode"-Hybridantriebes identisch ist, werden die drei Unternehmen das Hybridantriebssystem individuell den jeweiligen markenspezifischen Anforderungen anpassen. In einem gemeinsamen "GM, DaimlerChrysler and BMW Hybrid Development Center" mit Sitz in Troy, Michigan, werden das modulare Gesamtsystem sowie die einzelnen Komponenten entwickelt: Elektromotoren, Leistungselektronik, Verkabelung, Sicherheitssysteme, Energiemanagement sowie die Steuerung des Gesamtsystems. In diesem Entwicklungszentrum werden auch die Systemintegration und das Projektmanagement angesiedelt sein. (12. Sept. 2005) |