Die Ford-Werke AG und die OSP
Consult GmbH haben dazu ein Kooperationsabkommen geschlossen (ab 1. Januar 2000). Dieses
Fahrzeug-Sportsponsoring-Programm heißt Team Ford". Das Team Ford"
unterstützt den Hochleistungssport in Deutschland generell, vor allem aber die olympische
Bewegung des Spitzensports. Der entsprechende Slogan lautet daher: Team Ford -
Partner des olympischen Sports".
Das erste Ford Fahrzeug im Rahmen dieses Programms war am 13. März
2000 ausgeliefert worden. Aufgrund der enorm positiven Resonanz wird bereits am 7. Juni -
also innerhalb von nur knapp zehn Wochen - der 1.000ste Ford übergeben. Es handelt sich
um einen Ford Fiesta (dunkelblau-metallic) aus der Futura"-Edition, den das
Box-Idol Axel Schulz in Empfang nehmen wird. Schulz ist einer der sogenannten
Prominenten-Partner" des Team Ford" und macht Spitzensportler vor
allem in Ostdeutschland auf das neue, attraktive Angebot aufmerksam.
Im Mittelpunkt der Kooperation der Ford-Werke AG und der OSP Consult
GmbH steht die Vermittlung von Ford Fahrzeugen (derzeit Ka, Fiesta, Mondeo und Galaxy) an
Kaderathleten, Trainer und Betreuer des deutschen Spitzensports zu Vorzugskonditionen.
Nach einem Jahr wird das Auto gegen ein Neufahrzeug eingewechselt. Der Athlet kann das
Angebot maximal vier Jahre nutzen.
Die Autos werden in Zusammenarbeit mit der Ford Bank, den
Olympiastützpunkten, den Sportfachverbänden und den Landessportbünden des Deutschen
Sportbundes vermittelt. So erhalten die Sportler beispielsweise an den
Olympiastützpunkten das Antragsformular zur Bestellung ihres Ford Fahrzeugs und können
nach Vertragsunterzeichnung ihr neues Auto in der Regel innerhalb von zwei Wochen in
Empfang nehmen. Darüber hinaus sind mit diesem Team Ford"-Angebot weitere
Vergünstigungen bei anderen Unternehmen verbunden.
Bislang haben Spitzensportler wie Olympiasiegerin Heike Henkel
(Hochsprung), Olympiasieger Maik Bullmann (Ringen), Weltmeister Markus Gickler (Kanu) und
Weltmeister Maik Eckhard (Schießen) dieses attraktive Angebot genutzt. Aber gerade auch
Nachwuchsathleten, die in der Regel wenig Unterstützung aus der Wirtschaft erhalten,
nehmen diese großzügige Hilfe der Ford-Werke AG gerne an.
(7. Juni 2000) |