Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 25. Oktober 2000


 


Opel Speedster 001 wird für guten Zweck versteigert
.
SOS-Kinderdörfer sind die Gewinner
Erste europaweite Internet-Auktion eines Automobils
.

Opel Speedster

Photo: Opel/GM

Rüsselsheim - Der erste Opel Speedster trägt eine Plakette mit der Seriennummer 001 auf dem Instrumententräger und hat das Zeug zum Sammlerauto. Zumal der silberfarbene Roadster nicht einfach verkauft, sondern im Internet versteigert wird. Die erstmals durchgeführte europaweite Online-Auktion eines Automobils findet vom 27. Oktober bis zum 5. November 2000 unter der Adresse www.qxl.com/speedster statt. Ein Mindestgebot ist nicht gefordert. 

Das renommierte Londoner Internet-Auktionshaus QXL.com präsentiert den Mittelmotor-Sportwagen auf seiner allgemeinen Homepage sowie auf den damit verlinkten nationalen Seiten. So können sich die Bieter in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien in ihrer Muttersprache informieren und simultan mit der Währung ihres Landes steigern. 

Gewinner der Auktion ist aber nicht nur der Meistbietende: Der Erlös der Versteigerung des 147 PS starken und 220 km/h schnellen Mittelmotor-Sportwagens von Opel kommt in voller Höhe der Organisation SOS Kinderdorf International zugute, die Waisen und vernachlässigte Kinder betreut. Der 1949 von Hermann Gmeiner gegründete Verein ist heute in insgesamt 131 Ländern tätig. In den weltweit über 1.500 Einrichtungen - darunter über 400 Kinderdörfer, 295 Jugendzentren sowie mehrere medizinische Stützpunkte oder Ausbildungsstätten - betreuen die Mitarbeiter über 46.000 Kinder sowie Jugendliche und helfen insgesamt mehr als 300.000 Menschen. Mehr Informationen über die SOS Kinderdörfer gibt es unter www.sos-kd.org

Der Speedster hat in diesem Jahr bereits den Preis "Cabrio des Jahres" auf dem Genfer Automobil-Salon erhalten. Außerdem ist der 147 PS starke Zweisitzer der erste Mittelmotor Sportwagen von Opel und gleichzeitig kommen darin zum ersten mal Aluminium und Verbundmaterialien als Werkstoff für Chassis und Karosserie zum Serieneinsatz. Während der Gewinner der QXL-Auktion schon bald die Möglichkeit haben wird, das agile und kurvensichere Fahrverhalten des Speedster selbst zu erleben, können Kunden beim anklicken von www.opel.com mehr über den 220 km/h schnellen Sprinter, der für die Beschleunigung von null bis 100 km/h nur sechs Sekunden benötigt, lesen. 

(18. Oktober 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]