Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2000 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 25. Oktober 2000


 


ALFA 147 - Kompaktheit, Erlesenheit, Hightech 
.

Alfa 147

Photo: Fiat Group

Turin - Der Name lautet Alfa 147 und wird damit ganz der Tradition der Marke Alfa Romeo gerecht, ihren Modellen mit dem Namen eine Nummer zu geben, wie es bei technischen Projekten üblich ist. Und weil das neue Modell, ebenfalls ganz der Tradition entsprechend, vor allem ein fahraktives Auto ist, das die heute raffinierteste, fortschrittlichste Automobiltechnik im Zeichen der Sportivität umsetzt. 

Mit dem Alfa 147, der die gegenwärtige Erneuerungsphase des Modellprogramms abschließt, die 1997 vom Alfa 156 eingeleitet wurde, vollendet der Mailänder Automobilhersteller auch seine eigene Imageüberarbeitung, die über die vollständige Wiederaneignung der Kennzeichen berühmter Markenmodelle aus der Vergangenheit - sprich Schönheit, Sportivität und Erlesenheit - erfolgte. In diesem Sinne ist die Markteinführung des Alfa 147 ein historisches Ereignis für die Marke. 

Vor diesem Hintergrund wird auch verständlich, warum sich der Alfa 147 nicht einfach als Nachfolger des Alfa 145 und Alfa 146, sondern als etwas ganz Eigenständiges definiert. Das heißt, das Modell will in der Klasse der Kompaktwagons den Erfolg wiederholen, den der Alfa 156 im höheren Segment erzielte. 

Mit diesen Resultaten ist Alfa Romeo erneut unter die internationalen Elitemarken aufgestiegen. Der Jahresabsatz konnte auf mehr als 200.000 Exemplare stabilisiert werden, was einer Steigerung von 45 Prozent im Vergleich zu 1997 entspricht. 

Um jedoch den Verkaufserfolg im Marktsegment der elitären Kompaktwagen zu erzielen, das sich in jüngster Zeit als eines der wachstumsstärksten Segmente herausstellte, spielt der Alfa 147 noch eine weitere Karte aus. Die Faszination der modernen Technologie, was sich in Elektronik- und Telematikausstattungen zeigt, die kein einziges Modell in diesem Segment vorweisen kann. 

Das neue Modell - das 4,17 m lang und 1,73 m breit ist - weist in der drei- und fünftürigen Karosserievariante ein einheitliches Design auf, das unverwechselbar Alfa Romeo ist. Alles in allem also weiche, klare Linienführungen mit dem richtigen Maß an Aggressivität. Ein Auto, das zwar agiler Kompaktwagen ist, aber den bedeutenden Auftritt einer Limousine hat. 

Außen schön, innen edel. Dafür sprechen der elegante Stil, die ergonomischen Bedienelemente, die erstklassigen Materialien und die sorgfältigen Verarbeitungen. Der Innenraum des Alfa 147 ist ganz italienisches Interieur mit seinen abgerundeten Linienführungen und dreidimensionalen Formen, seinen Verkleidungen und Polsterungen, die Komfort und Erlesenheit „hautnah" spüren lassen. 

Das hohe Maß an Stil innen wie außen vereint der Alfa 147 mit hervorragenden technischen Werten, angefangen beim cw-Wert von 0,32 bis hin zur Torsionssteifigkeit von 110.000 kgm/rad (95.000 kgm/rad beim Fünftürer). 

Der neue Alfa 147 wartet mit vier Triebwerken auf. Drei Benziner mit 16 Ventilen, die sämtlich der Twin Spark-Familie angehören: ein 1,6-Liter-Motor mit 77 kW (105 PS), ein 1,6-Liter-Motor in leistungsverstärkter Ausführung mit 88 kW (120 PS) und ein 2-Liter-Motor mit 110 kW (150 PS), der sowohl mit manuellem Schaltgetriebe als auch mit dem Selespeed-Getriebe erhältlich ist. Zu diesen Triebwerken fügt sich der 1.9 JTD mit 81 kW (110 PS), ein Dieselaggregat vom Typ „Common Rail" mit einem Turbolader mit variabler Geometrie. 

(13. Oktober 2000)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]