|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der Audi TT RS: Die Racing Sports Edition Mit dem TT RS bringt Audi einen Sportwagen auf den Markt, der sportlicher und dynamischer kaum vorstellbar ist. Allein der Sound verspricht Fahrspaß pur. Einen Fünfzylinder gab es eine ganze Weile nicht bei Audi, auch wenn sie eine lange Tradition im Unternehmen haben. Mit dem Audi TT RS als erstem Sportwagen der RS-Familie, lebt sie neu auf.
|
|
|||||
Allein die Beschleunigungswerte zeigen, dass es sich beim Audi TT RS um einen reinrassigen Sportwagen handelt. 4,6 Sekunden dauert der Sprint von null auf 100 km/h (4,7 Sekunden beim Roadster), in 15,9 Sekunden ist er auf Tempo 200 km/h. Bei 250 km/k wird elektronisch abgeregelt, wobei die Möglichkeit besteht, die Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h anzuheben. Das maximale Drehmoment von 450 Nm steht bereits bei 1.600 –min an und zwar permanent bis 5.300 –min und verleiht dem TT RS eine beeindruckende Durchzugskraft. Mit gedrückter Sporttaste, die auf dem Mitteltunnel sitzt, ist der TT RS dann noch eine Nummer schärfer unterwegs, die Abstimmung ist noch sportlicher, die Lenkung spontaner, der Sound noch bissiger. Rein optisch strahlt der TT RS athletische Sportlichkeit pur aus. Allein der feststehende Flügel am Heck signalisiert, dass es hier eine Spur sportlicher zugeht. Die neu gezeichnete Frontschürze, die gewaltigen Diffusoreinsätze und natürlich das TT TS-Badge im Audi Singleframe-Grill verleihen dem TT RS die Ausstrahlung geballter Power. Die 18-Zoll großen Aluminiumgussräder im Fünfspeichendesign sind natürlich serienmäßig. Der neue Audi TT RS garantiert reines, puristisches Sportwagenvergnügen und zwar egal, ob man auf deutschen Autobahnen, kurvigen Landstraßen oder vielleicht sogar auf der Rennstrecke unterwegs ist. Preislich startet das Coupé bei 55.800 Euro, der Roadster bei 58650 Euro. Photos: Audi/Automotive Intelligence (4. Juni 2009) .
|