Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


AUDI Reports



Audi A3 Technik 2012


Audi A4 2011


Audi A6 Avant 2011


Audi Q3 2011


Audi R8 e-tron 2011


Audi A6 Avant 2011


Audi A6 2011


R8 Spyder Test 2010


Audi A8 Test 2010


Audi A8 L 2010


Audi A7 Sportback 2010


Audi A8 L 2010


Audi A7 Sportback 2010(Weltpremiere)


Audi A1 2010


Audi Travolution 2010


Audi Q7 2010


Audi R8 (Test) 2010


Audi A8 2010

 

 

 

 

 

© 1998 - 2012 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

  Der Audi A7 Sportback : Neues Meisterstück aus Ingolstadt


Zum Vergrößern anklicken

Emotion, Eleganz und Exzellenz, mit diesen Attributen lässt sich der neue A7 Sportback umschreiben. Er schließt die Lücke zwischen dem A8 als Flaggschiff der Marke und dem A6 als beliebteste Business-Class-Limousine. Im Audi A7 Sportback verbindet sich die elegante Sportlichkeit eines viertürigen Gran Coupés, das Prestige und der Komfort einer Limousine mit dem Alltagsnutzen und der einzigartigen Funktionalität eines Avant.


Zum Vergrößern anklicken

Das Zusammenspiel von Hightech und höchster Verarbeitungsqualität sorgen dafür, dass der A7 Sportback nicht nur gut aussieht, sondern auch fahrttechnisch punktet. Die Markteinführung des Audi A7 Sportback findet in den nächsten Wochen statt. Der Einstiegspreis liegt bei 51.650 Euro.

 


Zum Vergrößern anklicken

Dank seiner ausgefeilten Proportionen wirkt der Audi A7 Sportback sportlich und elegant zugleich. Bei einer Länge von 4,97 m und einer Breite von 1,91 m ist er nur 1,42 m hoch. Die lang gezogene Motorhaube, die kurzen Überhänge, der lange Radstand sowie das steil abfallende Heck drücken Dynamik pur aus. In der Seitenansicht verdeutlicht die sog. "Tornadolinie" wie satt das Fahrzeug auf der Straße liegt.


Zum Vergrößern anklicken

Der Heckspoiler fährt ab Tempo 130 km/h automatisch aus. Das neue Design des Singleframe-Kühlergrills ist breiter und flacher. Wie beim A8 gibt es die Frontscheinwerfer optional als Voll-LED’s, die Heckleuchten in LED-Technik sind Serie.
 

Im Interieur setzt Audi auf neuartige Farben und hochwertige Materialien in Manufakturqualität, wie etwa Furnier in Schichtholz-Technik. Die Vordersitze sind optional mit Belüftungs- und Massagefunktionen ausgestattet. Auch auf den Rücksitzen ist das Platzangebot großzügig bemessen.


Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Im Bereich Multimedia demonstriert das MMI-Navigation Plus mit seinem 8"-Monitor, dem 3D-Chip und der Sprachnavigation, was Navigationssysteme heute leisten können. Das Bediensystem MMI touch, das das Festplatten-Navigationssystem mit dem Eingabekomfort eines Touchpads kombiniert, ist ein weiteres technisches Highlight und bekannt aus dem Audi A8. Erstmals in einem Audi wird ein Head-Up-Display angeboten, das fahrerrelevante Informationen direkt auf die Frontscheibe projiziert.


Zum Vergrößern anklicken

Der Audi A7 Sportback ist dank seiner langen, hoch öffnenden Heckklappe leicht und mühelos zu beladen. Serienmäßig lässt diese sich elektrisch bedienen und sogar entsprechend der Garagenhöhe justieren. Das Kofferraumvolumen wächst durch einfaches Umklappen der Rücksitze von stattlichen 535 Liter auf 1.390 Liter und macht den A7 Sportback so zum perfekten Reisebegleiter.


Zum Vergrößern anklicken

Zum Start stehen vier starke und hocheffiziente V6-Motoren zur Auswahl, zwei Benziner- und zwei Dieselaggregate, die ein Leistungsspektrum von 150 kW (204 PS) bis 220 kW (300 PS) abdecken. Start-Stopp-Automatik und Rekuperationssystem haben alle Motoren an Bord. Der neue A7 Sportback ist immer mit einem Automatikgetriebe ausgerüstet, jedoch in unterschiedlichen Ausführungen, entweder als komfortable Achtstufen-Multitronic, die die Kraft auf die Vorderräder lenkt oder als sportliche Siebengang S-tronic, die die Power auf alle vier Räder überträgt.

Bei den Benzinern leistet der 2.8 FSI 150 kW/204 PS und der 3.0 TFSI 220 kW/300 PS. Der 3.0 TDI kommt in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen, einmal mit 150 kW/204 PS und mit 180 kW/245 PS. Der etwas später kommende kleinere Diesel verbraucht nur 5,3 Liter auf 100 Kilometer und emittiert dabei lediglich 139 g/km CO2.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Zu den technischen Highlights gehören vor allem die neu entwickelte elektromechanische Servolenkung, die stark weiterentwickelte Luftdämpfung "Air Suspension" und das serienmäßige Fahrdynamiksystem Audi Drive Select. Selbstverständlich stehen für den A7 Sportback auch hochmoderne Fahrerassistenzsysteme zur Auswahl. Die Adaptive Cruise Control arbeitet im gesamten Tempobereich, also von 0-250 km/h und bremst nicht nur komplett ab, sondern kann auch selbstständig wieder losfahren. Die Tempolimitanzeige, der Nachtlichtassistent, der Audi Active Lane Assist sowie das Audi Presense-System unterstützen den Fahrer aktiv dabei, sicher und unfallfrei ans Ziel zu kommen. Als Einparkhilfe der besonderen Art zeichnet sich der Audi Park Assist aus, der die Einlenkung in die Parklücke komplett übernimmt, nur Gas geben und Bremsen bleiben dem Fahrer überlassen.


Zum Vergrößern anklicken

Der neue Audi A7 Sportback ist design- und fahrtechnisch ein echter Audi auf höchstem Niveau, ideal für alle diejenigen, die auf die Sportlichkeit eines Gran Coupés nicht verzichten wollen und dabei keine Abstriche beim Komfort und der Praktikabilität akzeptieren.

(18. September 2010)

Photos: Audi

 

 

Home   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.