Diese Woche:
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 13.
Juni
2001
Wolfgang Strinz scheidet nach 37 Dienstjahren aus Opel Vorstand aus Mandat im Aufsichtsrat geplant
Um die hohe Kompetenz und die berufliche Erfahrung von Strinz für das Unternehmen zu erhalten, beabsichtigt GM als Aktionär, ihn bei der bevorstehenden Hauptversammlung in den Aufsichtsrat der Adam Opel AG zu berufen. Über seine Nachfolge im Opel-Vorstand wird der Aufsichtsrat in kürze entscheiden. Carl-Peter Forster, Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG: "Wolfgang Strinz hat in den letzten 20 Jahren seiner insgesamt 37jährigen Tätigkeit für die Adam Opel AG mannigfaltige Aufbauprojekte und Restrukturierungsprogramme in ganz Europa geleitet und erfolgreich abgeschlossen. Seine Erfahrung und seine menschliche Größe waren wichtige Elemente in meinen Plänen zur Neuorientierung des Unternehmens. Aber ich habe zu respektieren, dass nach einem rastlosen und uneingeschränkten Engagement über einen so langen Zeitraum Familie, Privatleben und persönliche Interessen den ihnen gebührenden Raum beanspruchen. Ich bedauere aufrichtig, Wolfgang Strinz aus meinem Führungsteam zu verlieren." "Mit Wolfgang Strinz verbinden mich viele Gemeinsamkeiten im beruflichen Werdegang und eine langjährige enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich schätze ihn wegen seiner fachlichen Kompetenz, seiner persönlichen Integrität und seines nahezu grenzenlosen Einsatzes für unser Unternehmen", sagte Hans Barth, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Adam Opel AG. "Seine Entscheidung bedeutet einen Verlust für den Opel-Vorstand, aber einen Gewinn für den Aufsichtsrat. Ich freue mich auf die erneute Zusammenarbeit." (12. Juni 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |