Diese Woche:
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 13.
Juni
2001
Porsche liegt in der Händlergunst international ganz vorn Bestnoten für Porsche von den Automobilhändlern in Großbritannien und den USA
Porsche Carrera Photo: Porsche Stuttgart - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ist für ihre Händler ein besonders attraktiver und zuverlässiger Partner - nicht nur in Deutschland, wie die Spitzenplätze in der IFA-Studie "Marken-Monitor" von 2001 und 2000 zeigen, sondern auch in wichtigen Exportmärkten. Dies belegen die Ergebnisse von zwei aktuellen Untersuchungen aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien zur Händlerzufriedenheit in der Automobilbranche. Beim "2001 Winter Dealer Attitude Survey", einer Erhebung unter den Mitgliedern des US-Händlerverbandes National Automobile Dealers Association (NADA), belegte Porsche mit einem Zufriedenheitswert von 83,7 Indexpunkten hinter Lexus und vor Toyota den 2. Platz im Gesamtranking von 34 untersuchten Marken. Gegenüber der letzten Untersuchung vom Sommer 2000 verbesserte sich der Stuttgarter Sportwagenhersteller damit um zwei Plätze. Zugleich war er die mit Abstand am besten bewertete deutsche Marke. In allen Einzelkategorien - von der Produktpolitik über die Qualität der Verkaufsschulungen bis hin zur Werbeeffizienz - erhielt Porsche von den US-Händlern überdurchschnittlich hohe Zufriedenheitswerte. Noch besser schnitt Porsche bei der britischen Händlerzufriedenheitsstudie ab, die einmal im Jahr vom renommierten Marktforschungsinstitut Sewells durchgeführt wird. Hier kam der Sportwagenhersteller in diesem Jahr vor BMW und Toyota auf den Spitzenplatz in der Gesamtwertung. Im vergangenen Jahr hatte Porsche beim "Sewells Dealer Attitude Survey" den 2. Rang unter den insgesamt 33 untersuchten Automobilmarken belegt. (06.06.2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |