Automotive Intelligence

 

Diese Woche:

 

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 13. Juni 2001
.


 


Opel Brennstoffzellen-Entwicklung durch neue GM-Allianz gestärkt

QUANTUM Technologies ermöglicht doppelte Reichweiten von Brennstoffzellen-Autos

Photo: GM

Rüsselsheim/Detroit - Die Experten des Global Alternative Propulsion Center (GAPC) von Opel und General Motors werden künftig eng mit den Experten von Quantum Technologies, Inc. an der Weiterentwicklung der Brennstoffzelle zusammenarbeiten. 

Die Opel-Muttergesellschaft und das im kalifornischen Irvine ansässige Technologieunternehmen kündigten heute eine enge Kooperation an. Gegenstand ist die Entwicklung von Systemen zur Wasserstoffspeicherung, die Brennstoffzellen-Fahrzeugen zu vergleichbaren Reichweiten verhelfen wie Automobile mit Verbrennungsmotor.

Im Umgang mit Wasserstoff ist Quantum der führende Spezialist auf den Gebieten Lagerung, Handling sowie elektronische Steuerung - Kernbereiche, an denen auch die Forscher des GAPC in den USA und in Deutschland arbeiten. So hat das Unternehmen einen Tank entwickelt, der Wasserstoff mit einem Druck von 350 bar speichern und damit im Vergleich zu konventionellen Behältern die doppelte Menge des Gases aufnehmen kann. Derzeit arbeitet Quantum an Wasserstoffdepots, die für einen Druck von rund 700 bar ausgelegt sind. Die bisherigen Speicherverfahren benötigen entweder viel Stauraum oder erlauben nur die Mitnahme von kleinen Mengen Treibstoff. 

GAPC-Direktor Dr. Erhard Schubert: "Die Wasserstoff-Speicherung ist ein entscheidender Faktor auf dem Weg zur Großserienfertigung von Brennstoffzellenautos. Mit seinem Know-how leistet Quantum einen wichtigen Beitrag zum Brennstoffzellenprojekt von Opel und GM."

(12. Juni 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]