Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Weitere BMW Reports


 

Übersicht

 



BMW M 135i 2012


BMW 3er-Touring 2012


BMW ActiveHybrid3 2012


BMW M6 2012


BMW 6er Gran Coupe 2012


BMW ActiveHybrid 5 2012


BMW M5 2011


BMW 640i 2011


BMW 1er 2011


BMW M3 CRT 2011


BMW 650i 2011


BMW X3 2010


BMW 520d Test 2010


BMW 335i Cabrio-Test 2010


BMW 5er 2010

 

 

 

© 1998 - 2012 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Angetestet:

Der BMW X5 M - Der megastarke Super-Luxus SUV


Zum Vergrößern anklicken

Eine Rakete als Offroader getarnt, kombiniert mit dem Komfort einer Luxuslimousine, so könnte man den BMW X5 M charakterisieren. Allein beim Starten verkündet der gewaltige Motorsound, dass hier was ganz besonderes unter der Motorhaube steckt.

Vorgestellt auf der Shanghai Auto Show präsentierte BMW 2009 mit dem X5 M erstmals einen SUV, der aus der Schmiede der M GmbH stammte. Bislang war dies den Limousinen, Coupés und Sportwagen der Münchner Autobauer vorbehalten.

Die Leistungsdaten sind beeindruckend: 555 PS, Spurt in 4,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h, ein Drehmoment von 680 Nm.

 

 


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Überhaupt beeindruckt der V8 Motor mit M TwinPower Turbo Technologie mit zylinderbank-übergreifendem Abgaskrümmer, Twin Scroll Twin Turbo Aufladung, Benzin-Direkteinspritzung (High Precision Injection) und Doppel-Vanos ungemein. Aus 4.395 Kubikzentimeter schöpft der Achtzylinder 408 kW/555 PS, das sind 126 PS Leistung pro Liter Hubraum. Bei Tempo 250 km/h wird normalerweise elektronisch abgeregelt, mit dem optionalen "M Driver´s Package" hört der Fahrspaß aber erst bei 275 km/h auf. Die Sechsgang-Automatik sorgt für eine souveräne Kraftübertragung auf alle vier Räder. Alternativ dazu kann der Fahrer auch per Wahlhebel in der Mittelkonsole die Schaltvorgänge individuell bestimmen. Je nach Gewichtung auf Sportlichkeit oder mehr Komfort steht neben dem D-Modus auch noch der M- und S-Modus zur Verfügung.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Der X-Drive-Allradantrieb wurde der modifizierten Fahrdynamik des BMW X5 M angepasst, ebenso die elektronischen Fahrdynamiksysteme. ABS, Anhänger-Stabilitätskontrolle, Bergabfahrhilfe (HDC), DSC mit Allradantrieb xDrive vernetzt, Dynamic Performance Control, Kurvenbremshilfe (CBC) sowie Bremsassistent DBC, elektronische Differenzialsperre ADB-X, Tempomat mit Bremsfunktion sowie Adaptive Drive sind serienmäßig an Bord.


Zum Vergrößern anklicken

Optisch unterscheidet sich der BMW X5 M vom „normalen“ X5 durch seine vergrößerten Lufteinlässe, den Radkastenverbreiterungen, der modifizierten Heckschürze und natürlich den doppelten Auspuffendrohren. Im Innenraum bezeugen die M-Logos, woher der Wind weht. Sportlenkrad, Sportsitze, Alusportpedale sowie Einstiegsleisten mit dem M-Logo bezeugen die satte Veredelung des X5.

Der luxuriöse Innenraum bietet viel Platz für vier Erwachsene, der Kofferraum offeriert ein Stauvolumen von 620 Liter, das bis auf 1.750 Liter erweitert werden kann, die Anhängelast wird mit 3 Tonnen angegeben.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Preislich startet das Vergnügen einen BMW X5 M sein eigen nennen zu dürfen bei 106.400 Euro.

Photos: Automotive Intelligence

(23. Dezember 2011)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.