AutoIntell-Kompakttests

2020

Subaru XV Hybrid 2020

Fiat Panda MHEV 2020

Audi A4 Avant
2020

Jeep Cherokee
2020

SEAT Tarraco
2020

Dacia Duster
2020

Peugeot 508 SW
2020

Hyundai Tucson
2020

Ford Ranger Raptor
2020

Skoda
Karoq
2020

Opel Astra Sports
Tourer
2020

Mitsubishi L200
2020

Kia ProCeed
2020

Mazda6
2020

Audi Q8
2020

Fiat Tipo Sport
2020

Toyota Mirai
2020

VW Passat Variant
2020

Nissan Juke
2020
2019

Mitsubishi ASX
2019

Kia Niro Pug-in Hybrid
2019

Alfa Stelvio
2019

Honda HR-V 2019

Opel Combo
2019

Abarth 595
2019
© 1998 - 2020 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Jeep Cherokee 2.2 MultiJet 195 PS 4x4 „Overland“

Die große Fangemeinde der Marke Jeep ist mit dem jetzt offerierten
Cherokee zufrieden. Zuvor mäkelten doch einige der traditionsbewussten
Jeep-Enthusiasten am Exterieur herum. Nun haben Designer unter
Beibehaltung bewährter Grafik-elemente und dank zeitgemäßen Stylings die
Gemüter zufriedengestellt. Auch die Innen-architekten waren nicht
untätig und haben das Interieur des Mittelklasse-SUV mit schicken
Accessoires aufgewertet. Der 195-PS-Diesel, ein modernes Triebwerk des
Common-Rail-Erfinders Fiat, ist mit der innovativen 9-Stufenautomatik
kombiniert. Ihre Elektronik kann mehr als vierzig verschiedene
Schaltmöglichkeiten abbilden. Sie optimiert Schaltpunkte, Verbrauch,
Leistung und Handhabung für die unterschiedlichen Fahrzustände. Das
Infotainment- und Navisystem „Uconnect“ verfügt zusätzlich zu den
Standard-Funktionen Bluetooth, Sprachsteuerung sowie USB- und
AUX-Anschlüssen über Apple CarPlay und Android Auto. Die Cherokee-Preise
starten mit 47.500 Euro.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|



Antrieb |
Außendesign |
Noch mehr Drehmoment des Turbodiesels als bisher
und die 9-Stufen-Automatik befähigen den Cherokee, wenn
gewünscht, kraftvoll zu Werke zu gehen.
|||||
|
Die sieben senkrechten Kühlergrillschlitze mit scharfem horizontalem
Knick, trapezförmige Radausschnitte und LED-Licht mixen Historie und
Moderne.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Der robuste untere Teil gibt Schutz und betont die legendären
Fähigkeiten eines Jeep. Die großen Böschungswinkel verraten die hohe
Geländeeignung.
|||||
|
Chrom, schwarzer Klavierlack, Nappaleder und Ziernähte an der
Armaturentafel zeigen die Wertigkeit des modern und einladend
gestalteten Interieurs.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Das geräumige Passagierabteil überzeugt durch Funktionalität.
Die geteilte hintere Sitzbank ist verschiebbar, ihre
Rückenlehnen sind neigungsverstellbar.
||||{
|
Die Traktionskontrolle „Selec
Terrain“ mit den vier Modi Auto, Snow, Sport und Sand/Mud
ermöglicht beste Fahrergebnisse bei dem jeweiligen Untergrund.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
100 verschiedene Anzeigen kann der
Fahrer auf dem Instrumenten-Farbdisplay mit
17,8-Zentimeter-Diagonale auswählen, das zentral im Blickfeld
liegt.
||||{
|
Zu den sechs Dutzend Sicherheits-
und Schutzsystemen zählen Querbewegungserkennung,
Überschlagvermeidung, Auffahr- und Totwinkelwarnung.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Die Automatik schaltet aufgrund
von Gaspedalstellung, gefordertem Drehmoment, Beschleunigung und
Tempo stets leistungs- und verbrauchsoptimiert.
|||||
|
Zu den Effizienzbausteinen zählt
die Entkopplung des Hinterachsantriebs mit stillstehender
Kardanwelle, wenn der 4x4-Antrieb nicht benötigt wird.
||||{
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 45 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Vierzylinder-Reihenmotor
-
Turbodiesel mit
Common-Rail-Einspritzung
-
Hubraum 2.184 ccm
-
Leistung 143 kW/195 PS bei
3.500 U/min
-
Drehmoment 450 Nm bei 3.500
U/min
-
Allradsystem Active Drive I
-
9-Stufen-Automatik
-
Gepäckraum 448 bis 1.555 l
-
Leergewicht 1.952 kg, Zuladung
542 kg
-
Anhängelast gebremst 2.494 kg
-
Länge 4,63 m, Breite 1,86 m
ohne Außenspiegel, Höhe 1,69 m
-
Reifen 225/60R17
-
Beschleunigung von null auf
100 km/h in 8,8 s
-
Höchsttempo 202 km/h
-
Verbrauch im EU-Messzyklus 6,6
l auf 100 km
-
CO2-Emission 175 g/km
-
Emissionsklasse Euro 6d-temp
-
Effizienzklasse C
-
Preis 51.500 Euro
|
Fotos: MB/FCA
(16. Juli 2020)
|