AutoIntell-Kompakttests

2019

Alfa
Stelvio
2019

Honda HR-V 2019

Opel Combo
2019

Abarth 595
2019

DS 3 Crossback
2019

Ford Focus ST
2019

Lexus ES 300h
2019

Subaru Outback 2019

Fiat 500 Rockstar
2019

Seat Arona 2019

Opel Zafira 2019

VW Amarok
2019

BMW
X5
2019

VW Tiguan
2019

Audi A6
2019

Cupra Ateca
2019

Alfa Romeo Gulia
2019

Kia e-Soul
2019

Suzuki Vitara
2019

Mitsubishi Eclipse
2019

Jeep Renegade
2019

Nissan Juke 2019

Mercedes-Benz Coupé E220d 2019

Skoda Kodiaq 2019

Ford Mustang 2019

Fiat 500X 2019

VW Touareg 2019

Jeep Wrangler JL 2019

Range Rover Sport
P400e 2019

Ford Focus Turnier 2019

Audi A7 Sportback 2019

Opel Grandland X 2019
© 1998 - 2019 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Honda
HR-V „Sport“ 1.5 VTEC-Turbo 6-Gang-Schaltung

Der Honda HR-V zeigt sich nach seiner Aufwertung 2019 außen und innen
kraftvoll, sportlich und elegant. Das liegt auch an der Nähe des SUV zu
einem Coupé. Der hinsichtlich Effizienz und Langlebigkeit optimierte
Turbobenziner passt mit seiner Power zu dem perfekten Kostüm. Das
großzügige Raumangebot weiß man auf der längeren Reise zu schätzen. Eine
große Auswahl an Komfort- und Sicherheitsassistenten nützen Mensch und
Material. Die Honda Ingenieure sind als sehr kreativ bekannt, auch bei
Details. Als Beispiel sei die „Aktive Geräuschkompensation“ ANC genannt.
Sie verhindert unangenehme niederfrequente Innenraumgeräusche, indem sie
diese durch Gegenpolarität auslöscht. Zwei Wellen löschen sich
gegenseitig völlig aus, wenn ihre Auslenkungen entgegengesetzt gleich
sind. Von Interferenz sprechen die Physiker. Preise ab 21.590 für den
130-PS-Benziner.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|


Antrieb |
Außendesign |
VTEC, die variable Ventilhubverstellung, aus dem
Motorsport stammend, bringt mehr Drehmoment bei niedrigen und
mehr Leistung bei hohen Drehzahlen.
|||||
|
Kraft und Robustheit vermittelt optisch der japanische SUV, ohne auf
eine elegante Präsenz zu verzichten. Zudem strahlt er Sicherheit und
Solidität aus.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Die hinteren Türgriffe sind in die hintere Dachsäule, die C-Säule,
integriert. Dieses optische Grafikelement kennt man von flotten
Coupé-Modellen.
||||{
|
In der Variante „Sport“ setzen Sitze mit schwarzem Stoff und rotem
Leder, glänzende Oberflächen im Cockpit und ein schwarzer Himmel
stilvolle Akzente.
|||||
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Die Platzierung des Kraftstoff-tanks unter den Vordersitzen
sorgt für Variabilität und üppiges Platzangebot mit großer
Bein-, Schulter- und Kopffrei-heit.
|||||
|
Die spezielle Dämpfertechnolo-gie
„Performance Damper“ reduziert Karosseriebewegungen in Kurven
und verbessert die Stabilität bei schnellem Lenken.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
Drei Sitzkonfiguration bieten
Variabilität: 1,84 Meter lange ebene Ladefläche, 1,24 Meter
Stauhöhe vom Boden bis zum Dach und 2,44 Meter Ladelänge.
||||{
|
Die HR-V-Karosseriestruktur bietet
auch dann Sicherheit, wenn solche Autos crashen, die sich in
Höhe, Rahmenstruktur und Gewicht unterscheiden.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Innenraum-Mikrofone erfassen
störende Frequenzen im Geräuschspektrum. Ein Prozessor löscht
per Gegensignale über die Lautsprecher die Störer aus.
|||||
|
Die Beleuchtung des Tachos
wechselt bei effizienter Fahr-weise von weiß auf grün. Dies regt
neben anderen Effizienz-bausteinen zur Sparsamkeit an.
||||{
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 45 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Vierzylinder-Reihenmotor
-
Turbobenziner
-
variable Ventilsteuerung VTEC
-
Hubraum 1.498 ccm
-
Leistung 134 kW/182 PS bei
5.500 U/min
-
Drehmoment 240 Nm ab 1.900
U/min
-
Frontantrieb
-
6-Gang-Schaltgetriebe
-
Gepäckraum 431 bis 1.473 l
-
Leergewicht 1.341 kg, Zuladung
449 kg
-
Länge 4,35 m, Breite 2,02 m
mit Außenspiegeln, Höhe 1,61 m
-
Reifen 225/50R18
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 7,8 s
-
Höchsttempo 215 km/h
-
Verbrauch im EU-Messzyklus 5,9
l auf 100 km
-
CO2-Emission 135 g/km
-
Emissionsklasse Euro6-Temp
-
Benzinpartikelfilter
-
Effizienzklasse C
-
Preis 29.990 Euro
|
Fotos: MB/Honda
(25. November 2019)
|