AutoIntell-Kompakttests

2019

DS 3 Crossback
2019

Ford Focus ST
2019

Lexus ES 300h
2019

Subaru Outback 2019

Fiat 500 Rockstar
2019

Seat Arona 2019

Opel Zafira 2019

VW Amarok
2019

BMW
X5
2019

VW Tiguan
2019

Audi A6
2019

Cupra Ateca
2019

Alfa Romeo Gulia
2019

Kia e-Soul
2019

Suzuki Vitara
2019

Mitsubishi Eclipse
2019

Jeep Renegade
2019

Nissan Juke 2019

Mercedes-Benz Coupé E220d 2019

Skoda Kodiaq 2019

Ford Mustang 2019

Fiat 500X 2019

VW Touareg 2019

Jeep Wrangler JL 2019

Range Rover Sport
P400e 2019

Ford Focus Turnier 2019

Audi A7 Sportback 2019

Opel Grandland X 2019
© 1998 - 2019 Impressum &
Nutzungshinweise
Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de
|
AutoIntell-Kompakttest
von Manfred Bergmann |
Lexus ES 300h

Die siebte Generation des ES ist die erste, die Lexus in Europa
anbietet. Die Edelmarke von Toyota setzt beim Hybridsystem des 300h auf
die Kombination von Atkinson-Benziner und Elektromotor. Die
Einlassventile des Atkinson-Motors schließen später als bei gängigen
Ottomotoren. Das führt zu niedrigerem Verbrauch, aber auch zu geringerer
Power, die jedoch vom Elektromotor wettgemacht wird. Nahezu geräuschlos
rollt der LS 300h aus den Startlöchern, allein elektrisch angetrieben
und dabei aus der 244-Volt-Batterie gespeist. Anschließend bestimmt der
Hyb-ridmanager, ob der Vierzylinder-Benziner den Vortrieb übernimmt oder
der Elektromotor hilft. Stets geht es dabei um optimale Effizienz und
Energierückgewinnung. Die am großzügigsten ausgestatte Version „Luxury
Line“ kostet 63.950 Euro.
 |
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann: |
|
|



Antrieb |
Außendesign |
Das Hybridsystem aus 178-PS-Benziner, einem
120-PS-Elektromotor, der 244-Volt-Batterie und stufenloser
Automatik beschleunigen den ES geschmeidig.
|||||
|
Haben die Amphoren-Formen des griechischen Gottes Dionysos beim
auffälligen Kühlergrill Pate gestanden? Er war der Gott der Freude
und der Ekstase.
||||{
|
Karosserie |
Innenraum |
Die großen Türen erleichtern das Ein- und Aussteigen. Bei offenem
Wagenschlag sind die inneren Türgriffe weit weg und deshalb schlecht
zu erreichen.
||||{
|
Gefällig, geräumig, geordnet, geräuscharm zeigt sich der ES innen.
Außer dem sensiblen Bedienzentrum „Touchpad“ gibt es bewährte Tasten
und Knöpfe.
||||{
|
Platzangebot |
Fahrverhalten |
Die Hybridbatterie ist jetzt 12 Zentimeter flacher und passt
unter die Rücksitze. Es profitieren Kofferraumvolumen,
Achslastverteilung und Fahrverhalten.
|||||
|
Agil und leichtfüßig wie ein
Sprinter zieht der Fronttriebler die geraden und kurvigen Bahnen
und überzeugt mit beruhigender, präziser Berechenbarkeit.
|||||
|
Komfort |
Sicherheit |
Wohlbehütet wie in Abrahams Schoß
dürfen die Passagiere in der Business-Limousine LS 300 den
Fahrkomfort auf der Kurz- und Langstrecke genießen.
||||{
|
Die aktive Sicherheit „Safety
Sense +“ reagiert in Fahrszenarien mit vielen Funktionen. Es
erkennt Fahrradfahrer und Fußgänger bei Tag und bei Nacht.
||||{
|
Innovation |
Effizienz |
Der sanfte Fahrkomfort basiert auf
Stoßdämpfer-Innovation: Die Dämpfer reagieren bereits beim
langsamen Anfahren und bei kleinen Federbewegungen.
||||{
|
Anfahren und Manövrieren erledigt
der Elektroantrieb exklusiv. Nachbarn können nachts lärmfrei
ruhen und Städter genießen die saubere Luft.
|||||
|
Testergebnis |
Erreichte
Punktzahl: 44 von 50.
|
Wichtige Daten |
-
Reihenvierzylinder-Ottomotor
-
Hubraum 2.478 ccm
-
Leistung 131 kW/178 PS bei
5.700 U/min
-
Drehmoment 221 Nm ab 3.600
U/min sowie ein Elektro-motor/Generator mit 88 kW/120 PS und
202 Nm Dreh-moment
-
kombinierte maximale
Systemleistung 160 kW/218 PS
-
Vorderradantrieb
-
stufenlose Automatik
-
Nickel-Metallhydrid-Batterie
244,8 Volt
-
Gepäckraum 454 l
-
Leergewicht 1.680 kg, Zuladung
470 kg
-
Länge 4,98 m, Breite 1,87 m,
Höhe 1,45 m
-
Reifen 215/55R17
-
Beschleunigung von 0 auf 100
in 8,9 s
-
Höchsttempo 180 km/h
-
NEFZ-Verbrauch 4,6-4,4 l/100
km
-
CO2-Emission 106-100g/km
-
Emissionsklasse Euro 6d-Temp
(WLTP)
-
Preis 48.200 Euro
|
Fotos: MB/Lexus
(3. September 2019)
|